Personalwechsel
Anja Boudon folgt auf Silvia Bender im Agrarministerium Brandenburg
Die Führungsspitze des Brandenburger Agrarministeriums ist wieder komplett. Anja Boudon wird neue Staatssekretärin. Der Landesbauernverband sieht weitere Personallücken.
Anja Boudon wird neue Staatssekretärin im Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz in Brandenburg. Diesem Vorschlag vom dortigen Umwelt- und Landwirtschaftsminister Axel Vogel (Grüne) hat das Brandenburger Landeskabinett am Dienstag zugestimmt.
Boudon folgt auf Silvia Bender, die als beamtete Staatssekretärin in das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) gewechselt ist. Boudon (53) ist Diplom-Kauffrau und hat zuletzt die Abteilung Agrarwirtschaft der Hamburger Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft geleitet. Die Mutter zweier erwachsener Töchter hat einen bäuerlichen Betrieb in der Auvergne in Frankreich mitgegründet und mehrere Jahre mitgeleitet.
Herzlich willkommen, Anja Boudon, als neue #MLUK-Staatssekretärin💐!@Vogel_Axel freut sich auf die Kennerin der dt. & europ. Agrarpolitik+Landwirtschaft. Er dankt der ins @BMEL gewechselten @bender_silvia: Ökoaktionsplan, regionale Wertschöpfung, GAP🙏https://t.co/UqwjwEGWm2 pic.twitter.com/zH4EiJHjIX
— MLUK Brandenburg (@MLUKBrandenburg) December 21, 2021
„Anja Boudon ist eine versierte Kennerin der deutschen sowie der europäischen Agrarpolitik und Landwirtschaft“, sagte Agrarminister Axel Vogel. Mit ihren Erfahrungen in Hamburg, aus Tätigkeiten im Bundeswirtschaftsministerium und in der EU-Förderpolitik und Regionalentwicklung werde sie eine Bereicherung für das Ministerium und Brandenburg sein, so Vogel. Boudon sei eine würdige Nachfolgerin für die ins Bundeslandwirtschaftsministerium wechselnde Staatssekretärin Silvia Bender. „Das Land Brandenburg und insbesondere unser Ministerium hat Silvia Bender viel zu verdanken. Ich wünsche ihr alles Gute", sagte Vogel.
Landesbauernverband drängt auf weitere Personalentscheidungen
Der Landesbauernverband Brandenburg äußerte sich erleichtert über die zügige Nachbesetzung der Position der Staatsekretärin im Brandenburger Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK). Er bemängelte aber, dass im Ministerium weitere hochrangige Stellen nicht besetzt seien. So sei bereits seit mehr als einem Jahr auch die Position der Abteilungsleitung Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Forsten nur kommissarisch besetzt. „Auch hier muss dringend eine Lösung gefunden werden. Die Herausforderungen sind zu groß und die Probleme zu komplex, als das eine Position dieser Ebene auf Dauer in Teilzeit ausgeübt werden könnte“, sagte LBV-Hauptgeschäftsführer Denny Tumlirsch.
Mehr zu dem Thema