News
Bauern im Werra-Meißner-Kreis starten Plakatkampagne
Wie ihre Berufskollegen befinden sich auch die Landwirte im Werra-Meißner-Kreis derzeit in einer schwierigen Lage. Schlechte Preise für nahezu alle landwirtschaftlich erzeugten Produkte stürzen viele Betriebe in eine Krise. Zudem sinkt die Wertschätzung des Berufsstandes seitens der Bevölkerung.
Wie ihre Berufskollegen befinden sich auch die Landwirte im Werra-Meißner-Kreis derzeit in einer schwierigen Lage. Schlechte Preise für nahezu alle landwirtschaftlich erzeugten Produkte stürzen viele Betriebe in eine Krise. Zudem sinkt die Wertschätzung des Berufsstandes seitens der Bevölkerung.
Um die Reichweite der Öffentlichkeitsarbeit weiter zu erhöhen, entschloss sich der Kreisbauernverband aus dem Werra-Meißner-Kreis, eine Plakatkampagne zu initiieren. "Entgegen bestehender Werbekampagnen ist unser Ziel, die Landwirtschaft frisch und modern darzustellen; dem Betrachter ein Lächeln zu entlocken", sagt Stefanie Wittich vom örtlichen Kreisverband. "Wir wollen mit unseren Plakaten zeigen, dass fröhliche, motivierte und mutige Menschen hinter dem so oft kritisierten „Landwirt“ stecken."
Um zu verdeutlichen, wie vielfältig die Landwirtschaft im Werra-Meißner-Kreis ist, wählten sie zwölf unterschiedliche Produktionszweige aus allen Gemeinden des Landkreises aus. So gelang es, nicht nur Ackerbauern und Milchviehhalter abzulichten, sondern auch jene Menschen, die scheinbar nicht direkt der Landwirtschaft zuzuordnen sind, wie Schäfer, Pferdehalter, Imker und Mohnbauern, die zudem einen großen Teil an der Landschaftspflege leisten. Die Bereitschaft der Landwirte, sich für dieses Projekt ablichten zu lassen, war laut Wittich sehr groß. "Das wiederum zeigt uns, dass unsere Kampagne „Wir machen das!“ zum richtigen Zeitpunkt entstanden ist und den Nerv derjenigen getroffen hat, die wir damit unterstützen möchten: Unsere Landwirte."
Mit der Fragestellung, die auf jedem Plakat zu finden ist, soll der Betrachter, also der Konsument landwirtschaftlicher Erzeugnisse, direkt angesprochen werden. Je Landwirt werden zwei Plakate gedruckt, die an unterschiedlichen Orten im Werra-Meißner-Kreis angebracht werden und im Drei-Monats-Zyklus ausgetauscht werden, um eine möglichst große Reichweite zu erzielen. Zusätzlich zur Veröffentlichung vor Ort wird ein Facebook-Auftritt des Kreisbauernverbandes Werra-Meißner e.V. entstehen.