News
Broschüre informiert über Zukunftsbranche "Grüne Berufe"
Die Berufsperspektiven in den Agrarberufen sind laut dem Bildungsbeauftragten des Bauernverbandes, Hans-Benno Wichert, gut. Anlässlich der Vorstellung der neuen Bildungsbroschüre sagte er, es sei ein regelrechter Wettstreit um einen guten Berufsnachweis mit anderen Wirtschaftsbranchen entstanden.
Die Berufsperspektiven in den Agrarberufen sind laut dem Bildungsbeauftragten des Bauernverbandes, Hans-Benno Wichert, gut. Anlässlich der Vorstellung der neuen Bildungsbroschüre sagte er, es sei ein regelrechter Wettstreit um einen guten Berufsnachweis mit anderen Wirtschaftsbranchen entstanden. Daher müsse der landwirtschaftliche Berufsstand viel offensiver über die Grünen Berufe aufklären und sie bewerben. Die neue Broschüre "Perspektiven der landwirtschaftlichen Berufsbildung" zeigt Entwicklungstendenzen der beruflichen Bildung in den Grünen Berufen auf und skizziert die anstehenden Herausforderungen für die berufliche Qualifizierung einschließlich der Berufsinformation und Nachwuchsgewinnung.
Die Redaktion empfiehlt
-
Agrarökonom Qaim sieht wenig Chancen für eine Fleischsteuer
-
Neue Einheitsbewertung: Verbände legen Vorschläge für Höfeordnung vor
-
Özdemir: Mit Mercosur Klimaschutz und liberale Demokratie stärken
-
CDU/CSU-Agrarminister warnen Özdemir vor massiven Folgen der Aufgabewelle von Tierhaltern
-
Nach Protesten: Riesen-Wahlerfolg für Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Özdemir zu Mercosur: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“
-
Nach Protesten: Riesen-Wahlerfolg für Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys
-
CDU/CSU-Agrarminister warnen Özdemir vor massiven Folgen der Aufgabewelle von Tierhaltern