Agrarpolitik
Bundeskanzler informiert sich über Landwirtschaft: Scholz ist begeistert von Landmaschinen
Bundeskanzler Olaf Scholz informierte sich am Wochenende in Brandenburg über die aktuellen Herausforderungen in der Landwirtschaft.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Samstag die Agrargenossenschaft AGT Trebbin in Brandenburg besucht. Vor allem die großen Landmaschinen hatten es dem SPD-Politiker angetan. „Das ist großartig – ich wechsel den Beruf“, sagte der Kanzler am Samstag, nachdem ihm in der Kabine eines Mähdreschers die Funktionen der Erntemaschine erläutert worden waren. Das berichtet die dpa.
Das ist großartig – ich wechsel den Beruf“ - Scholz
Auch auf dem Traktor fühlte sich der Kanzler wohl: „Das ist schön hoch – da behält man den Überblick“, so Scholz gegenüber der dpa.
Scholz hätte durchaus Chancen, wenn er es mit dem Berufswechsel ernst meine. „Wir stellen regelmäßig Auszubildende ein“, erwähnte die Assistentin des Agrargenossenschaftsvorstand, Jana Gebert. Derzeit würden in der Agrargenossenschaft 16 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung in den verschiedensten Berufen machen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Ernährungswirtschaft setzt Özdemirs Verbotsplänen Informationskampagne entgegen
-
Union trommelt für dauerhafte Aussetzung der GAP-Stilllegungspflicht
-
Großteil der Agrarminister sieht EU-Pflanzenschutzpläne kritisch
-
Portugal hilft der Landwirtschaft und streicht die Mehrwertsteuer für etliche Lebensmittel
-
Bayern: 25.000 Landwirte beteiligen sich am Vertragsnaturschutz
-
Rukwied: Kurswechsel bei EU-Naturschutzpaket und Tierhaltungsumbau nötig
-
Irreführende Infografik des BMEL macht Rinder zu „Wasserverschwendern“
-
Tierschützer halten Begriff „Tierwohl“ für Marketingaktion
-
Kein Durchbruch beim Umbau der Tierhaltung – Sonder-AMK dazu nach Ostern
-
Nachgefragt: Politischer Erfolg für eine Bauernbewegung auch in Deutschland denkbar?