Koalitionsvertrag
CDU und CSU kritisieren Tierhaltungskapitel im Ampel-Koalitionsvertrag
Die scheidenden Regierungsparteien CDU und CSU äußern sich enttäuscht über die agrarpolitischen Ambitionen der neuen Ampel-Koalition. Das gilt vor allem für die Tierhaltung.
Enttäuscht vom Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien hat sich der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann, geäußert. Im Gegensatz zu CDU und CSU bekenne sich die Ampel nicht zu den Borchert-Empfehlungen zum Umbau der Nutztierhaltung, erklärte Stegemann gegenüber Agra Europe (AgE) und nannte dies „eine verpasste Chance“. Die Finanzierung bleibe genauso offen wie die Frage, ob das Geld am Ende wirklich auf den Höfen ankomme.
Auch die notwendige Anpassung des Bau- und Genehmigungsrechts werde nur als Schlagwort benannt. Der konkrete Weg bleibe ebenso offen wie die Frage, ob investitionsbereite Bauernfamilien die nötige...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
-
Niederländische Bauern lassen Gülle am Haus der Umweltministerin ab
-
300 niederländische Traktoren blockieren Grenze nach Deutschland
-
Valtra Q: Neuer Großtraktor für Landwirte und Lohnunternehmer
-
Hopfenanbauer muss 300.000 € für Heizöl und Diesel zahlen
-
Bauernmilliarde 2022 startet: So kommen Landwirte an die neuen Fördergelder
Meistdiskutierte Meldungen
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Özdemir will Mindeststandards für Milchkühe und Mastputen aufsetzen
-
Werner Schwarz soll Landwirtschaftsminister in SH werden
-
Niederländische Bauern lassen Gülle am Haus der Umweltministerin ab
-
Özdemir erwartet weiter steigende Lebensmittelpreise