Neuer EU-Handelskommissar

Dombrovskis als Hogan-Nachfolger vom Parlament bestätigt

EU-Kommissionsvizepräsident Valdis Dombrovskis folgt dem wegen Verletzung von Coronaregeln in Irland zurückgetretenen Phil Hogan als EU-Handelskommissar

Lesezeit: 1 Minuten

Mit großer Mehrheit stimmten die EU-Abgeordneten dem Neuzuschnitt der Kompetenzen von Kommissionsvizepräsident Valdis Dombrovskis zu. Neben seinem bisherigen Portfolio für Wirtschaft und Währung wird der Lette neuer EU-Handelskommissar.

Er übernimmt die Amtsgeschäfte des früheren EU-Landwirtschaftskommissars Phil Hogan, der in der neuen EU-Kommission von Ursula von der Leyen zum EU-Handelskommissar aufgestiegen war.

Dem Ressortwechsel des Exekutiv-Kommissionsvizepräsidenten Valdis Dombrovskis aus Lettland stimmte das EU-Parlament mit 515 zu 110 Stimmen am Mittwoch bei 70 Enthaltungen.zu. Dombrovskis soll die EU-Handelspolitik auf den Prüfstand stellen.

Die Umbildung war notwendig geworden, weil der zuvor für das Handelsressort zuständige Ire Phil Hogan Ende August zurückgetreten war.

Die Irin Mairead McGuiness übernimmt Zuständigkeit für Finanzdienstleistungen und wurde ebenso vom EU-Parlament in ihrer neuen Funktion in der Brüssele Behörde bestätigt. Die gelernte Agrarökonomin und Journalistin war bisher Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments.