News

Drastischer Preisverfall bei Erdbeeren

Spaniens Erdbeerbauern leiden unter einem drastischen Preisverfall infolge eines deutlich gestiegenen Marktdrucks in Mitteleuropa.

Lesezeit: 1 Minuten

Spaniens Erdbeerbauern leiden unter einem drastischen Preisverfall infolge eines deutlich gestiegenen Marktdrucks in Mitteleuropa.


Wie heimische Medien unter Verweis auf die Erzeugerorganisation Freshuelva weiter berichten, ist der durchschnittliche Erzeugerpreis für Erdbeeren in der wichtigen spanischen Anbauregion Huelva aktuell ungefähr 40 % niedriger als vor einem Jahr und erreicht nur noch 30 Cent/kg. Damit würden die Produktionskosten nicht mehr gedeckt. Viele Erzeuger seien inzwischen dazu bereit, ihre Bestände nicht zu beernten und vorzeitig umzubrechen. Auf diese Weise ließen sich zumindest die Erntekosten einsparen.


Den Grund für den Preisverfall sieht Freshuelva den Berichten zufolge in einer Produktionssteigerung in mitteleuropäischen Ländern, allen voran Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Dort würden die Anbauflächen kontinuierlich erweitert.


Ferner habe in den zurückliegenden Monaten der milde Winter im Norden zu einer besonders frühen Ernte beigetragen. Dadurch müssten dort spanische Erdbeeren nicht nur mit Ware aus Marokko und der Türkei, sondern auch mit heimischen Erdbeeren konkurrieren. Die Absatzmöglichkeiten seien entsprechend gesunken.

Alfons Deter Alfons Deter

Schreiben Sie Alfons Deter eine Nachricht