Ernährungsdebatte im Bundestag
Die Abgeordneten im Deutschen Bundestag werden in dieser Woche parallel zur Eröffnung der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine Debatte über „Gesunde Ernährung“ führen. Außerdem könnte es nun doch vor Abschluss der Regierungsverhandlungen einen Agrarausschuss im Bundestag geben.
Die Abgeordneten im Deutschen Bundestag werden in dieser Woche parallel zur Eröffnung der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine Debatte über „Gesunde Ernährung“ führen. Außerdem könnte es nun doch vor Abschluss der Regierungsverhandlungen einen Agrarausschuss im Bundestag geben.
Im Bundestag ist diese Woche Donnerstag eine Debatte unter dem Titel „Gesunde Ernährung - Für ein gutes Leben“ angesetzt. Am gleichen Tag soll es außerdem Beratungen über zwei FDP-Anträge geben. Dabei geht es zunächst um das Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Am Abend und damit zeitgleich zur Eröffnungsfeier der Grünen Woche sieht die Tagesordnung noch die Beratungen eines Antrags vor, den die Liberalen unter der Überschrift „Unwürdige Tiertransporte stoppen“ einbringen wollen.
Bereits am Mittwoch will der Bundestag darüber beraten, ob er nun doch vor Ende der Regierungsbildung Ausschüsse einsetzt. Bisher gibt es nur einen Hauptausschuss, der alle Themen provisorisch abdeckt. Für die Bildung von Ausschüssen, wie etwa auch einen eigenständigen Ausschuss für Landwirtschaft und Ernährung, soll es einen gemeinsamen Antrag von CDU/CSU, SPD, AfD, FDP, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen geben, über den die Abgeordneten am Mittwoch abstimmen sollen. Gewöhnlich bilden sich die Ausschüsse immer nach der Regierungsbildung, weil sie sich thematisch an den Zuschnitten der Ministerien orientieren. Weil die Regierungsbildung dieses Mal so lange dauert, soll das nun vorgezogen werden, damit die Bundestagsabgeordneten auch in ihren jeweiligen Fachgebieten beginnen können zu arbeiten.
Die Redaktion empfiehlt
Bundestag: Agrarausschuss muss auf Regierungsbildung warten
vor von Stefanie Awater-Esper
Weil keine neue Bundesregierung in Sicht ist, verschiebt sich die Bildung des Agrarausschusses im Bundestag auf unbestimmte Zeit. Auch die Wahl der agrarpolitischen Sprecher der Fraktionen hängt in...
Weiterlesen

Neuer Bundestag: Die 20 wichtigsten Player in der Agrarpolitik
vor von Stefanie Awater-Esper
Genau einen Monat nach der Bundestagswahl hat am Dienstag das neue Parlament seine Arbeit aufgenommen. Unter den insgesamt 709 Abgeordneten sind 10 gelernte Landwirte. Eine Übersicht über die 20...
Weiterlesen

Diese Agrarpolitiker sitzen im neuen Bundestag
vor von Stefanie Awater-Esper
Viele bekannte Agrarpolitiker der Union haben den Wiedereinzug in den Bundestag geschafft. Auch bei den Grünen sind die bisher sichtbarsten Agrarpolitiker erneut ins Parlament eingezogen, ebenso bei...
Weiterlesen
