Feuer im Landwirtschaftszentrum Aulendorf verursacht Millionenschaden
Am späten Sonntagabend ist das Landwirtschaftliche Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW) in Aulendorf abgebrannt. Laut dem Schwäbischen Zeitung war das Feuer an einem Gebäude der Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung und Grünlandwirtschaft ausgebrochen. Nach erster Schätzung ist ein Schaden in Millionenhöhe entstanden.
Am späten Sonntagabend ist das Landwirtschaftliche Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW) in Aulendorf abgebrannt. Laut dem Schwäbischen Zeitung war das Feuer an einem Gebäude der Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung und Grünlandwirtschaft ausgebrochen. Nach erster Schätzung ist ein Schaden in Millionenhöhe entstanden.
Drei Stallungen und eine Lagerhalle seien komplett ausgebrannt. In einem Gebäude war wohl Heu und Stroh gelagert; Menschen und Tiere kamen dabei nicht zu Schaden. Eine besondere Herausforderung für die Feuerwehr soll aber der Schutz des benachbarten Rinderstalles gewesen sein. Rund 120 Tiere hätten die Einsatzkräfte aus den Stallungen geschafft. Die Brandursache steht bisher noch nicht fest.
Die Redaktion empfiehlt
-
Schon Ende August: Fendt stellt neuen 700er Vario vor
-
Düngerpreise: Haben die Kurse für KAS, Harnstoff und Co. den Zenit erreicht?
-
Nah am Kunden: Drei Landwirte bauen Hofladen mit Bäckerei und Hofküche
-
Bender auf Bauerndemo: Geplantes Pflanzenschutzverbot in Landschaftsschutzgebieten geht zu weit
-
Juli-Milchpreis: Der Norden knackt die 60-Cent-Marke
-
Bauernprotest am Montag gegen Totalverbot von Pflanzenschutzmitteln
-
Leserkommentare auf topagrar.com: „Das können wir gemeinsam besser”
-
Schweinehaltung: Erhöhung des Auslauf für Mastschweine auf knapp 2 m2?
-
Landwirt aus der Ukraine im Interview: Über Erträge von Getreide und hohe Transportkosten
-
Häusling befürchtet Scheitern der GAP-Reform