News

Fristlose Kündigung des Bauernwerks-Geschäftsführers aufgehoben

Die fristlose Kündigung des Geschäftsführers des Evangelischen Bauernwerks in Württemberg, Clemens Dirscherl (58), ist aufgehoben. Der Vorstandsvorsitzende des Bauernwerks, Bernd Kraft, sagte, vor dem Arbeitsgericht hätten die Streitparteien vereinbart, dass Dirscherl auf eine weitere Anstellung verzichte.

von Dr. Ludger Schulze Pals Dr. Ludger Schulze Pals
Schreiben Sie Dr. Ludger Schulze Pals eine Nachricht

Die fristlose Kündigung des Geschäftsführers des Evangelischen Bauernwerks in Württemberg, Clemens Dirscherl (58), ist aufgehoben. Der Vorstandsvorsitzende des Bauernwerks, Bernd Kraft, sagte dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Montag auf Anfrage, vor dem Arbeitsgericht hätten die Streitparteien vereinbart, dass Dirscherl auf eine weitere Anstellung verzichte.


Das Arbeitsverhältnis werde "im gegenseitigen Einvernehmen beendet". "Damit sind unsere Kündigungsgründe nicht mehr relevant", sagte Kraft, ohne diese näher zu benennen. Dirscherl erhalte eine gehaltsentsprechende Abfindung. Die Ausschreibung der Geschäftsführer-Stelle sei geplant, aber noch nicht erfolgt.


Dirscherl sagte dem epd, er sei erleichtert, dass die im April fristlos ausgesprochene Kündigung vom Gericht als gegenstandslos zurückgewiesen wurde. Unterschiedliche Auffassungen über die Leitungsstrukturen hatten nach seiner Aussage zu der Kündigung geführt. Das Bauernwerk und er hätten sich vor Gericht geeinigt, dass "das bestehende Arbeitsverhältnis ohne Verschulden einer Partei fristgemäß zum 31. Dezember 2017 beendet" wird. Er sei bei vollen Bezügen bis Jahresende freigestellt.

 

Der promovierte Sozialökonom war seit Herbst 1991 Geschäftsführer des Vereins mit Sitz in Waldenburg-Hohebuch (Hohenlohekreis). Dirscherl ist seit 2004 auch ehrenamtlicher Beauftragter für agrarsoziale Fragen des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). 



Die Redaktion empfiehlt

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.