News

Futtermittel 41,4 % teurer als 2007

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Februar 2008 um 3,8 % höher als im Februar 2007.

Lesezeit: 2 Minuten

Eine höhere Jahresteuerungsrate hatte es letztmalig im Dezember 2006 (+ 4,4 %) gegeben. Gegenüber Januar 2008 stieg der Index um 0,7 %. Das hat das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitgeteilt. Den höchsten Einfluss auf die Jahresteuerungsrate hatten dabei erneut Energieprodukte mit einem Preisanstieg von 7,0 %, denn ohne Berücksichtigung von Energie wären die Erzeugerpreise nur um 2,7 % gestiegen. Verantwortlich für den starken Preisanstieg im Energiebereich sind vor allem die Mineralölerzeugnisse. Sie lagen im Jahresvergleich bei + 19,4 %. Gegenüber Januar 2008 stiegen sie um 2,2 %. Für die einzelnen Produktbereiche ergaben sich gegenüber Februar 2007 (bzw. Januar 2008) folgende Veränderungsraten: Schweres Heizöl + 50,5 % (- 3,4 %), leichtes Heizöl + 42,2 % (+ 6,8 %), Flüssiggas + 40,8 % (- 3,8 %), Dieselkraftstoff + 17,9 % (+ 2,3 %), Motorenbenzin + 11,0 % (+ 0,4 %). Strom war gegenüber dem Vorjahresmonat um 9,7 % teurer. Vor allem Sondervertragskunden mussten mit 11,4 % deutlich mehr zahlen als Haushalte, wo sich elektrische Energie nur um 4,8% verteuerte. Immerhin lagen die Erdgaspreise auch im Februar noch um 2,1 % unter dem Stand vom Februar 2007.


Die Preise für Vorleistungsgüter stiegen um 3,2 %. Nach den hohen Preissteigerungen im Herbst 2007 waren Futtermittel für Nutztiere im Februar 41,4 % teurer als im Februar 2007. Die Preise für Düngemittel und Stickstoffverbindungen lagen um 38,3 % höher (+ 14,1% gegenüber Januar 2008), für Mahl- und Schälmühlenerzeugnisse um 25,9 %. Verbrauchsgüter wiesen im Februar 2008 mit 4,5% eine überdurchschnittliche Jahresteuerungsrate auf. Die hohen Preissteigerungen für Milch und Milchprodukte in der zweiten Jahreshälfte 2007 sorgten weiterhin für eine hohe Jahresteuerung von 24,3 % für diese Produkte. Für Käse und Quark lag sie sogar bei 27,0 %, während die Preise für Milch und Rahm in Pulverform nach hohen Preissteigerungen im Jahr 2007 wieder um 1,6 % niedriger lagen als im Februar 2007 (- 10,6% gegenüber Januar 2008). Pflanzliche und tierische Öle und Fette waren um 39,0 % teurer als im Vorjahr. Die Preise für Teigwaren lagen um 11,5 % höher, Backwaren (ohne Dauerbackwaren) kosteten 6,9 % mehr. Demgegenüber fielen die Preise für verarbeitete Kartoffeln und Kartoffelerzeugnisse um 6,5%.