Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Sonstiges

Schnee und Frost Wolf Glyphosat

News

Gerd Sonnleitner-Preis für junge Landwirte im Ehrenamt

Die Landwirtschaftliche Rentenbank vergibt auch 2015 wieder ihren mit 3 000 Euro dotierten Gerd Sonnleitner-Preis. Der Preis richtet sich an ehrenamtlich tätige Landwirte (m/w) unter 35 Jahren, die sich in besonderer Weise für den Interessenausgleich im ländlichen Raum einsetzen oder eingesetzt haben.

Lesezeit: 2 Minuten

Landwirte (m/w) von heute sind wahre Multitalente. Sie sind Produzenten hochwertiger Agrarerzeugnisse, sie sind Kulturlandschaftspfleger und sie sind vielfach auch Lieferanten erneuerbarer Energien. Bei der Ausübung ihrer Tätigkeit müssen sich Landwirte aber auch mit einer Reihe von Auflagen und Bestimmungen auseinandersetzen. Ebenso mit den Herausforderungen um den begehrten wie knappen Produktionsfaktor Boden.

 

Gleichzeitig haben zumindest Teile der Gesellschaft einen zunehmend kritischen Blick auf die Branche, insbesondere auf den Umgang mit der Natur und den Tieren. In einem so breiten Spannungsfeld bleiben Konflikte nicht aus. Im Gegenteil, das Konfliktpotenzial nimmt tendenziell weiter zu. Landwirte müssen daher vielfach im Dialog für Schlichtung sorgen und nach Kompromissen suchen. Sie tun dies oftmals in ehrenamtlichen Funktionen.

 

Der Ehrenpräsident des Deutschen Bauernverbandes und langjährige Vorsitzende des Verwaltungsrates der Rentenbank, Gerd Sonnleitner, hat stets die große Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements im ländlichen Raum betont. Die Verdienste Sonnleitners möchte die Rentenbank würdigen und zugleich den ehrenamtlichen Nachwuchs motivieren. Aus diesem Grund hat sie den Gerd Sonnleitner-Preis ins Leben gerufen.

 

Im Sinne des Namensgebers werden mit dem Preis junge Landwirte unter 35 Jahren geehrt, die sich mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit für den lokalen Interessenausgleich stark machen bzw. stark gemacht haben. Der Gerd Sonnleitner-Preis wird einmal im Jahr vergeben. Er ist mit 3 000 € und mit einer Reise zur Preisverleihung nach Berlin verbunden.

 

Die Bewerbung für den Preis erfolgt ausschließlich auf Vorschlag eines Berufsverbandes oder einer entsprechenden Branchenorganisationen. Die Auswahl der Preisträger übernimmt eine sechsköpfige Jury. Diese ist mit Vertretern des Verwaltungsrates und der Anstaltsversammlung der Rentenbank besetzt.

 

Der Gerd Sonnleitner-Preis wird auch 2015 wieder verliehen. Einsendeschluss für die Bewerbungen ist der 30. Januar 2015. Alle Informationen zur Bewerbung und den einzureichenden Unterlagen sind unter www.rentenbank.de veröffentlicht.


top + Claas Arion 550 gewinnen!
Abonnieren & Gewinnen
Alle Inhalte auf topagrar.com lesen und Gewinnchance auf einen Claas Arion 550 sichern!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.