Agrarzahlungen ab 2023
Groko besiegelt Agrarreform in ihrer letzten Kabinettssitzung
In einer ganz großen Koalition haben sich CDU/CSU, SPD, FDP und Grüne nun doch auf die Umsetzung der Agrarreform in Deutschland geeinigt. Für die Landwirte soll das Planungssicherheit ab 2023 bringen.
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Jahresabo
99,00 EUR
im 1. Jahr
danach 122,40 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Nur für Neukunden gültig
- Sparen Sie 30% gegenüber dem Monatsabo
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Monatsabo
Testmonat
1,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,80 EUR / Monat
- Jederzeit kündbar
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
135,00 EUR / Jahr
- Alle digitalen Inhalte zzgl. 12 Hefte pro Jahr
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Östliche EU-Staaten schlagen Alarm wegen zollfreier Ukraine-Importe
-
Marahrens: Agrarwirtschaft sollte den Wandel aktiv gestalten
-
SPD-Agrarsprecher machen Druck bei Umsetzung der Borchert- und ZKL-Vorschläge
-
Ampel einigt sich offenbar auf neue BVVG-Verpachtungsregeln
-
Biokraftstoffe: Widerstand in SPD-Bundestagsfraktion gegen Lemkes Ausstiegspläne
-
EU-Kommission genehmigt Özdemirs Tierhaltungskennzeichnung
-
Gesetzentwurf: Ausstieg aus herkömmlichen Biokraftstoffen schon ab 2024
-
Söder fordert mehr Wertschätzung für die Arbeit der Landwirte
-
Milchpreiszuschläge: Lohnt sich die Umstellung auf Tierwohlmilch überhaupt?
-
Langzeitkosten: Ökolandbau bei Umwelt- und Klimawirkungen dem konventionellem überlegen