Lebensmittelpreise
Handelsverband Lebensmittel gegen Verkaufsverbot unter Produktionskosten
Auch der Handelsverband Lebensmittel (BVLH) reagiert ablehnend auf die von Landwirtschaftsminister Özdemir geplanten Eingriffe in den Lebensmittelmarkt. Die angestoßene Diskussion sei jedoch wichtig.
Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir hatte im Weihnachsinterview ein Verkaufsverbot für Lebensmittel unterhalb der Produktionskosten in Spiel gebracht. Er will unter anderem die kartellrechtliche Missbrauchsaufsicht und die Fusionskontrolle im Bundeskartellamt stärken, weiter gegen unlautere Handelspraktiken vorgehen und prüfen, ob der Verkauf von Lebensmitteln unter Produktionskosten unterbunden werden kann. Die CDU/CSU reagiert bereits ablehnend auf die von Özdemir geplanten Eingriffe. Sie präferiert stattdessen eine deutsche Agrarmarketing-Agentur.
In einem Interview mit der Lebensmittelzeitung sprach sich nun auch Friedhelm Dornseifer, Präsident des Handelsverbandes Lebensmittel (BVLH), gegen das Verkaufsverbot für Lebensmittel unterhalb der Produktionskosten aus: „Davon halte ich überhaupt nichts". Die Produktionskosten seien von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich. Außerdem gibt Dornseifer zu bedenken, „dass Landwirte in der Regel keine direkten Lieferbeziehungen zum Handel haben".
Kein Handels-Bashing mehr
Dennoch begrüßt er die von Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir angestoßene Diskussion. Für ihn gehe es dabei eigentlich um die Frage, „wie die Geschäftsbeziehungen in der Lebensmittellieferkette funktionieren". Statt immer nur „Handels-Bashing" zu betreiben, das Erzeugern überhaupt nichts bringe, müsse „die Debatte endlich mit Fakten geführt werden", betont Dornseifer im LZ-Gespräch. Mit Minister Özdemir möchte er dazu in einen „konstruktiven Austausch" treten.
Mit Bezug zur geplanten verbindlichen Tierhaltungskennzeichnung bekräftigt der BVLH-Präsident die Stärken der Haltungsformkennzeichnung des Lebensmittelhandels. Auf ihre hohe Bekanntheit und Verbraucherakzeptanz „sollte die Politik aufbauen und nicht etwas komplett Neues erfinden".
Mehr zu dem Thema