Arbeitsschutz
Heil nimmt auch Erntehelfer in den Blick
Nach der Schlachtbranche will sich Bundesarbeitsminister Heil auch für mehr Schutz für Erntehelfer in der EU einsetzen. Dazu will er die deutsche EU-Ratspräsidentschaft nutzen.
Saisonarbeitskräfte in Europa etwa beim Anbau von Obst und Gemüse für den deutschen Markt sollen nach dem Willen der Bundesregierung besser vor Ausbeutung geschützt werden. „Wir wollen im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft auf europäischer Ebene Maßnahmen zum Schutz von Saisonarbeitskräften veranlassen“, sagte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Berlin.
Der Grundsatz müsse sein, dass die Menschen, die in Europa arbeiten, fair behandelt werden - egal wo sie herkommen. „Wir werden im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft zwischen den Mitgliedsstaaten auch Maßnahmen vereinbaren, die Einhaltung des Arbeitsschutzes schärfer zu kontrollieren“, sagte Heil. Hier sei bessere Koordination nötig.
Erste Absprachen mit Spanien
Er habe bereits mit der spanischen Arbeitsministerin über das Thema gesprochen. „Das wird auch in Spanien diskutiert, wo viel Obst und Gemüse auch für den deutschen Markt angebaut wird“, so Heil. Auch in der spanischen Landwirtschaft gebe es eine erhebliche Zahl von Infektionen mit dem Coronavirus. „Deshalb besprechen wir in Europa Maßstäbe zum besseren Umgang mit betroffenen Gruppen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern“, sagte Heil.
Vergangene Woche hatte ein Gesetzentwurf Heils zum Verbot von Werkverträgen in der deutschen Fleischindustrie das Bundeskabinett passiert. „Ich habe erlebt, dass die Ausbeutung von Menschen aus Rumänien und Bulgarien etwa in der deutschen Fleischbranche in Rumänien heftigst diskutiert wird und dem Ansehen Deutschlands geschadet hat“, sagte Heil im Anschluss. Das sei ein Grund dafür, dass er Mitte August nach Bukarest reisen werde, um zu berichten, was für Maßnahmen in Deutschland auf dem Weg seien.
von Heinz Behrmann
Erntehelfer
Wieso nur die Schlachtbetriebe und die Erntehelfer ? Dann aber Alle !! ..... Der gesamte Krankenhaus - und Pflegebereich , Gebäudereiniger , Werftarbeiter , Baugewerbe ( Hochtief ist nur noch eine Ansammlung von Juristen die Aufträge vergeben an Sub ,..Sub,..Sub,.. arbeiten nur noch ... mehr anzeigen mit Menschenhändlern zusammen ) weniger anzeigen
Das meinen unsere Leser
von Markus Grehl
Importe
Dann aber nur noch Waren importieren wo auch Menschen unter deutschen Bedingungen beschäftigt werden. Das wird dann interessant im Bereich der Akkus für Elektroautos.
Das meinen unsere Leser
von Wilhelm Grimm
Politiker
wollen von ihren eigenen Vesäumnissen ablenken.
Das meinen unsere Leser