Nach der Wahl
Klöckner sagt Ernte Dank
Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner begeht politischen Erntedank mitten im machtpolitischen Vakuum der Sondierungen nach der Bundestagswahl. Ein Abend voller Metaphorik und versteckter Hinweise.
Den politischen Erntedank hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) bisher immer gern für eine agrarpolitische Grundsatzrede genutzt. Auch an diesem Dienstagabend ist den Gästen im Berliner E-Werk an der Wilhelmstraße Klöckners vierte Berliner Rede zur Landwirtschafts- und Ernährungspolitik versprochen. Doch mitten im politischen Machtvakuum der Sondierungen für die neue Regierungsbildung steht die unausgesprochene Frage im Raum: Wird es Klöckners Abschiedsrede als Agrarministerin?
Klöckner hält dann eine Rechtfertigungsrede gespickt mit Details zu den Hauptthemen, die sie in den knapp vier Jahren im Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) beackert hat, wie sie selbst es ausgedrückt. Sie ist vom Ton eher getragen und es fehlt die Schärfe und das Austeilen an den politischen Wettbewerber, so wie es Klöckner in den letzten Wochen und Monaten im Wahlkampf praktiziert hatte.
„Wir hätten viel machen können“, sagt Klöckner dennoch zum ehemaligen SPD-Agrarsprecher Rainer Spiering, der nicht mehr zur Bundestagswahl angetreten ist,...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
Bauern fassungslos: Agrarhaushalt sieht gar kein Geld für Umbau der Tierhaltung vor!
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja