Italiens neuer Landwirtschaftsminister Mario Catania teilt bei den Vorschlägen der Europäischen Union zur EU-Agrarreform die Bedenken der italienischen Bauernverbände. Das hat Catania kürzlich bei einem ersten Treffen mit EU-Agrarkommissar Dr. Dacian Ciolos in Brüssel klargestellt.
Nach Angaben seines Hauses übermittelte Catania dem Kommissar die mit der weiteren Reform verbundenen Sorgen seines Landes und wiederholte, welche Punkte für die italienische Landwirtschaft vorrangig seien; zugleich machte er deutlich, was Italien unter keinen Umständen mittragen werde. Dies hatten zuletzt bereits sein Vorgänger Saverio Romano und der Präsident der Organisation der landwirtschaftlichen Familienbetriebe (Coldiretti), Sergio Marini, auf dem Agrarforum in Cernobbio klargestellt.
Allerdings zeigte sich Catania gegenüber Ciolos zuversichtlich, dass eine befriedigende Lösung für Italien und seine Landwirte gefunden werde. Umgekehrt versicherte der EU-Agrarkommissar laut Angaben des neuen Ressortchefs, dass für Brüssel eine Zustimmung Italiens zur künftigen EU-Agrarpolitik unverzichtbar sei.
Der promovierte Jurist Catania ist ein „alter Hase“ in Sachen Landwirtschaftspolitik und war zuletzt bis zu seiner Wahl in der römischen Generaldirektion Agrarwirtschaft für Fragen der Europäischen Union zuständig. (AgE)
vgl.:
Catania ist neuer Landwirtschaftsminister Italiens (23.11.2011)