Let´s talk about Soil: Film prangert Bodenvernichtung an
Einen eindringlichen und nachdenklichen Film zur enormen Bodenverschwendung hat das Global Soil Forum in Potsdam letztes Jahr erstellt. In der Animation verdeutlichen die Forscher, wie wir heute den Boden missachten und wie schnell die Ressource in den nächsten Jahren schwinden wird.
Einen eindringlichen und nachdenklichen Film zur enormen Bodenverschwendung hat das Global Soil Forum, ein Team am Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) in Potsdam letztes Jahr erstellt. In der Animation verdeutlichen die Forscher, wie wir heute den Boden missachten und wie schnell die Ressource in den nächsten Jahren schwinden wird. "Wir heben Geld von einem Konto ab, auf das wir nicht einzahlen. Bis irgendwann Schluss ist...", heißt es in dem Video.
Die Redaktion empfiehlt
-
Nah am Kunden: Drei Landwirte bauen Hofladen mit Bäckerei und Hofküche
-
Tönnies kündigt teilweise ITW-Verträge
-
Getreide- und Rapspreise: Was sind die jüngsten USDA-Schätzungen wert?
-
USDA erwartet jetzt globale Rekordweizenernte
-
Bender auf Bauerndemo: Geplantes Pflanzenschutzverbot in Landschaftsschutzgebieten geht zu weit
-
Umweltbundesamt rudert bei CO2-Abgabe für Rinder zurück
-
Bauernprotest am Montag gegen Totalverbot von Pflanzenschutzmitteln
-
Leserkommentare auf topagrar.com: „Das können wir gemeinsam besser”
-
Haltungs-VO: Bei Auslauf künftig knapp 2 m2 pro Mastschwein?
-
Ukrainischer Landwirt: „Wir kalkulieren mit Transportkosten von bis zu 200 € je t“