Mustermietverträge
Mobilfunkmasten auf unrentablen Standorten werden jetzt gefördert
Betreiber von Mobilfunkstandorten werden unterstützt, damit sie auch auf unrentablen Standorten die "weißen Flecken" im Handynetz beseitigen. Bauern können per Mustermietvertrag Fläche bereitstellen.
Unser Experte: Rechtsanwalt Hubertus Schmitte, WLV Münster
Um noch bestehende Lücken im Handynetz (sog. weiße Flecken) zu schließen, können Mobilfunkmastbetreiber für bislang unrentable Standorte nun eine gezielte öffentliche Förderung von insgesamt 1 Mrd. € in Anspruch nehmen. Konkret fördert die Mobilfunk-Infrastruktur-Gesellschaft (MIG) an solchen Standorten den Bau von bis zu 1.500...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Monatsabo
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 9,80 EUR / Monat
- Jederzeit kündbar
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
99,00 EUR
im 1. Jahr
danach 117,60 EUR / Jahr
Spar-Angebot
- 15% im ersten Jahr sparen
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
- 12 Hefte pro Jahr
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Ihre Meinung ist gefragt
Wir benötigen Ihr Feedback zur Startseite.
Teilen Sie uns Ihre Meinung in nur 2 Minuten mit und entwickeln Sie mit uns die Startseite von topagrar.com weiter.
Die Redaktion empfiehlt
-
Özdemir für Ausnahmen bei GAP-Stilllegung und Fruchtwechsel in 2023
-
Umweltbundesamt rudert bei CO2-Abgabe für Rinder zurück
-
Tierschützer würden Hähnchenmästern Gashahn gerne zudrehen
-
Bauern laufen Sturm gegen Pflanzenschutzmittelverbote
-
Umweltbundesamt-Chef Messner: CO2-Preis für Kühe „folgerichtige Idee“