News
Neuer top agrar-Treff gestartet!
Ab heute steht der neue top agrar-Online-Treff für Sie bereit. Pünktlich zur EuroTier haben wir diesem etablierten Forum nun eine Frischzellenkur verpasst und den Treff zu einer komfortablen Diskussionsplattform ausgebaut. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit tausenden Berufskollegen, Beratern und Fachleuten auszutauschen.
Ab heute steht der neue top agrar-Online-Treff für Sie bereit. Pünktlich zur EuroTier haben wir diesem etablierten Forum nun eine Frischzellenkur verpasst und den Treff zu einer komfortablen Diskussionsplattform ausgebaut. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit tausenden Berufskollegen, Beratern und Fachleuten auszutauschen. So bringen Sie Ihren Betrieb voran und profitieren von dem Wissen der anderen. Folgende Neuerungen fallen dabei sofort auf: Sie müssen sich nicht mehr gesondert anmelden. Benutzername und Passwort der Homepage reichen aus. Das heißt: Wer für die News bereits registriert ist, kann auch im Forum schreiben. Wer nicht angemeldet ist, kann die Einträge mitlesen. (Hier gehts zur Anmeldung bzw. einmaligen Registrierung)
Der Treff verlagert sich ins Internet. Die Antworten aus den Diskussionen werden nur noch per E-Mail verschickt, wenn Sie sich aktiv an der jeweiligen Runde beteiligen und die Mails wünschen. Das Erscheinungsbild hat sich der top agrar-Internetseite angepasst und ist deutlich übersichtlicher. Sie sehen auf einen Blick alle Diskussionen, die jeweils erste Frage und die Antworten chronologisch sortiert darunter. Verfolgen Sie die für Sie interessanten Themen in dem Punkt "Meine Diskussionen". Unter "Neue Diskussionen" sehen Sie sofort, welche Fragen neu aufgekommen sind. Und so gelangen Sie in das Forum. Rufen Sie über www.topagrar.com (hier) den Treff ganz bequem auf. Klicken Sie auf die gewünschte Kategorie:
Rindertreff Schweinetreff Techniktreff Ackertreff Energietreff (Neu!)
Nun sehen Sie eine Liste mit allen Diskussionen des ausgewählten Treffs (z.B. Rindertreff). Interessiert Sie ein Thema, klicken Sie es an. Es erscheinen alle Beiträge in chronologischer Reihenfolge. Zuerst die Frage, dann alle Antworten. Diskutieren Sie doch einfach mit. Dazu brauchen Sie nur auf "Antworten" klicken, und schon ist Ihr Beitrag hinten als neuester Eintrag der Diskussion veröffentlicht. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge. Bis gleich im Treff!
Die Redaktion empfiehlt
-
Landwirte demonstrieren in Büsum für bessere Rahmenbedingungen
-
Kein Durchbruch beim Umbau der Tierhaltung – Sonder-AMK dazu nach Ostern
-
Holzenkamp warnt: Wir verlagern unsere Lebensmittelproduktion ins Ausland
-
Länder für Prüfung einer Gemeinwohlprämie für die Zeit nach 2028
-
Länder für verbesserte Förderung von Grünland- und Milchviehbetrieben
-
Rukwied: Kurswechsel bei EU-Naturschutzpaket und Tierhaltungsumbau nötig
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys
-
Irreführende Infografik des BMEL macht Rinder zu „Wasserverschwendern“
-
CDU/CSU-Agrarminister warnen Özdemir vor massiven Folgen der Aufgabewelle von Tierhaltern