Inflation
Özdemir erwartet weiter steigende Lebensmittelpreise
Özdemir erwartet weiter steigende Lebensmittelpreise und wäre für eine Mehrwertsteuersenkung. Zudem müsse die internationale Staatengemeinschaft dauerhafte Alternativen zur Getreideversorgung finden.
Bundesagrarminister Cem Özdemir erwartet weiter steigende Lebensmittelpreise. Der Höhepunkt bei den Preisen für Essen sei wohl noch nicht erreicht, sagte der Grünen-Politiker dem Tagesspiegel. Viele Hersteller müssten jetzt mehr Geld für Energie ausgeben und reichten das an die Kunden weiter.
Özdemir würde daher eine Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse unterstützen. Sozialverbände hatten dies gefordert. Gerade bei Ärmeren spielten Konsumausgaben eine große Rolle. Aber er fürchte, dass es dafür derzeit keine Mehrheit in der Regierungskoalition mit SPD und der FDP gebe.
Konferenz zur Welternährung
Özdemir nimmt heute auch an einer Konferenz des Auswärtigen Amtes und des Entwicklungsministeriums teil. Es geht darum, Lösungen für die von Russland blockierten Getreideausfuhren aus der Ukraine zu finden.
Özdemir hofft auf dauerhafte und leistungsstarke Alternativen zum bisher üblichen Export von ukrainischem Getreide über das Schwarze Meer. Für diese globale Aufgabe müssten EU, USA und vor allem auch die Wirtschaft mit ins Boot. Denkbar sei beispielsweise der Neubau einer Breitspur-Bahnverbindung zwischen der Ukraine und den baltischen Häfen. Möglicherweise sei auch der Export über die Donau am effektivsten, sagte der Grünen-Politiker.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Was der Wahlerfolg der BBB für die niederländische Landwirtschaft bedeutet
-
Irreführende Infografik des BMEL macht Rinder zu „Wasserverschwendern“
-
Heute Abend Talk mit Sarah Wiener: Werden die Pflanzenschutzpläne zum Albtraum der Landwirte?
-
Rukwied: Kurswechsel bei EU-Naturschutzpaket und Tierhaltungsumbau nötig
-
Agrarökonom Qaim sieht wenig Chancen für eine Fleischsteuer
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Nach Protesten: Riesen-Wahlerfolg für Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden
-
Rukwied: Kurswechsel bei EU-Naturschutzpaket und Tierhaltungsumbau nötig
-
Özdemir zu Mercosur: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys