Tierwohl
Özdemir will mobile Schlachtung auf den Höfen stärker unterstützen
Der Minister verspricht sich davon kürzere Transportzeiten für die Tiere, aber auch mehr Wertschöpfung. Der Bauernverband unterstützt die Idee, hält den Ansatz aber nicht für massentauglich.
Mit top+ weiterlesen
Jahresabo
99,00 EUR
im 1. Jahr
danach 122,40 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Nur für Neukunden gültig
- Sparen Sie 30% gegenüber dem Monatsabo
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Monatsabo
Testmonat
1,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,80 EUR / Monat
- Jederzeit kündbar
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
135,00 EUR / Jahr
- Alle digitalen Inhalte zzgl. 12 Hefte pro Jahr
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Ernährungswirtschaft setzt Özdemirs Verbotsplänen Informationskampagne entgegen
-
Union trommelt für dauerhafte Aussetzung der GAP-Stilllegungspflicht
-
Großteil der Agrarminister sieht EU-Pflanzenschutzpläne kritisch
-
Portugal hilft der Landwirtschaft und streicht die Mehrwertsteuer für etliche Lebensmittel
-
Bayern: 25.000 Landwirte beteiligen sich am Vertragsnaturschutz
-
Rukwied: Kurswechsel bei EU-Naturschutzpaket und Tierhaltungsumbau nötig
-
Irreführende Infografik des BMEL macht Rinder zu „Wasserverschwendern“
-
Kein Durchbruch beim Umbau der Tierhaltung – Sonder-AMK dazu nach Ostern
-
Tierschützer halten Begriff „Tierwohl“ für Marketingaktion
-
Nachgefragt: Politischer Erfolg für eine Bauernbewegung auch in Deutschland denkbar?