News
Parlamentskreis Tierschutz gegründet
Auf Initiative des Deutschen Tierschutzbundes und mehrerer Abgeordneten aller Fraktionen wurde Ende November der Parlamentskreis Tierschutz im Deutschen Bundestag gegründet. Ziel ist es, sich fraktionsübergreifend zu Tierschutzfragen auszutauschen und gegebenenfalls daraus parlamentarische Initiativen zu entwickeln.
Auf Initiative des Deutschen Tierschutzbundes und mehrerer Abgeordneten aller Fraktionen wurde Ende November der Parlamentskreis Tierschutz im Deutschen Bundestag gegründet. Ziel ist es, sich fraktionsübergreifend zu Tierschutzfragen auszutauschen und gegebenenfalls daraus parlamentarische Initiativen zu entwickeln, teilt der Tierschutzbund mit.
In der konstituierenden Sitzung des Parlamentskreis Tierschutz tauschten sich bereits die interessierten Abgeordneten mit dem Präsidenten des Deutschen Tierschutzbundes, Thomas Schröder, und der Vizepräsidentin des Verbandes, Dr. Brigitte Rusche, intensiv über die aktuellen Herausforderungen des Tierschutzes aus. Der Deutsche Tierschutzbund übergab das Schwarzbuch „Tierschutz – Anspruch und Wirklichkeit“.
Schirmherrinnen des Parlamentskreis Tierschutz sind Dagmar G. Wöhrl (CDU/CSU-Fraktion), Christina Jantz (SPD-Fraktion), Birgit Menz (Fraktion Die Linke) und Nicole Maisch (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen).
„Der Tierschutz ist für mich eine Herzensangelegenheit", sagte Dagmar Wöhrl. Als Politikerin nehme sie seit vielen Jahren Einfluss auf die gesetzlichen Rahmenbedingungen zum Wohl der Tiere. "Ich freue mich dies auch als Vertreterin der CDU/CSU Fraktion im Parlamentskreis Tierschutz zu tun.“