News

Preisschub bei Energie und Düngemitteln

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind laut heute veröffentlichten Zahlen des Statistischem Bundesamtes im Juli 2008 um 8,9 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Eine höhere Jahresteuerungsrate hatte es letztmalig im Oktober 1981 (+ 9,1 %) gegeben.

von

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind laut heute veröffentlichten Zahlen des Statistischem Bundesamtes im Juli 2008 um 8,9 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Eine höhere Jahresteuerungsrate hatte es letztmalig im Oktober 1981 (+ 9,1 %) gegeben. Wie schon in den vergangenen Monaten hatten die Preise für Energie den höchsten Einfluss auf die Jahresteuerungsrate. Sie stiegen im Jahresvergleich um 24,5 %. Gegenüber Juni 2008 war Energie um 5,1 % teurer. Ohne Berücksichtigung von Energie stiegen die Erzeugerpreise im Jahresvergleich lediglich um 3,6 %. Die Preise für Erdgas lagen um 27,1 % über dem Vorjahresniveau und erklären allein knapp ein Viertel der Jahresteuerungsrate. Von Juni 2008 bis Juli 2008 stiegen sie um 7,5 %. Strom war gegenüber Juli 2007 um 22,6 % teurer (+ 5,7 % gegenüber Juni 2008). Die Preise für Mineralölerzeugnisse stiegen gegenüber Juli 2007 um 28,3 % (+ 1,6 % gegenüber Juni 2008). Die einzelnen Mineralölprodukte zeigten folgende Veränderungsraten gegenüber Juli 2007 (bzw. Juni 2008): Schweres Heizöl + 79,4 % (+ 19,7 %), leichtes Heizöl + 63,0 % (+ 1,9 %), Flüssiggas + 40,6 % (+ 4,6 %), Dieselkraftstoff + 30,2 % (+ 0,7 %), Motorenbenzin + 11,5 % (+ 1,1 %). Der höchste Preisanstieg bei den Vorleistungsgütern war bei Düngemitteln und Stickstoffverbindungen mit einem Plus von 90,1 % zu beobachten (+ 10,1 % gegenüber Juni 2008). Die zurzeit leicht rückläufigen Preise für Futtermittel für Nutztiere lagen um 35,7 % über denen vom Juli 2007 (- 0,9% gegenüber Juni 2008). Mahl- und Schälmühlenerzeugnisse, wozu vor allem Mehl, Reis und bearbeitete Getreidekörner gehören, waren 23,0 % teurer als im Juli 2007, gegenüber Juni 2008 gaben die Preis um 1,4 % nach. Für Verbrauchsgüter insgesamt lag die Jahresteuerungsrate im Juli 2008, wie bereits im Juni 2008, bei + 4,2 %. Die Preise für pflanzliche und tierische Öle und Fette wiesen in diesem Bereich mit + 41,3 % den höchsten Anstieg auf, sanken aber gegenüber Juni 2008 um 1,9 %. Die Preise für Käse und Quark stiegen um 17,7 % (+ 0,7 % gegenüber Juni 2008), für Fleisch um 11,3 % (+ 1,7 % gegenüber Juni 2008). Milch und Milcherzeugnisse waren um 10,9 % teurer als im Juli 2007 (+ 1,6 % gegenüber Juni 2008).


Die Redaktion empfiehlt

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.