Ukraine-Krieg
Rentenbank startet Hilfe für Landwirte mit Liquiditätsengpässen
Wenn Sie auf Ihrem Hof durch teuren Diesel und Dünger oder hohe Energie- und Futterkosten infolge des Ukrainekriegs in finanzielle Not geraten, können Sie ein Sonderprogramm der Rentenbank nutzen.
Der Krieg in der Ukraine hat zu starken Preiserhöhungen bei Strom, Diesel, Futter- und Düngemitteln geführt. Um den heimischen Landwirtschaftsbetrieben schnell zu helfen - und damit die Versorgung mit Lebensmitteln zu sichern - stellt die Landwirtschaftliche Rentenbank ab sofort Darlehen aus ihrem Programm „Liquiditätssicherung“ bereit.
Unternehmen der Landwirtschaft, einschließlich Wein- und Gartenbau und Unternehmen der Fischerei und der Aquakultur können mit den Darlehen ihren Liquiditätsbedarf decken. Es können Betriebsmittel und andere notwendige betriebliche Ausgaben sowie der Kapitaldienst für bereits bestehende Darlehen damit finanziert werden.
Die Anträge werden wie üblich bei der Hausbank gestellt. Die Darlehen aus dem Programm „Liquiditätssicherung“ haben Laufzeiten von vier, sechs oder zehn Jahren und sind mit einem Tilgungsfreijahr ausgestattet. Sie können Kleinbeihilfen auf Basis der „BKR-Bundesregelung Kleinbeihilfen“ enthalten.
Weitere Informationen unter www.rentenbank.de.
Service-Nummer für Kreditanfragen: 069 2107-700
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Agrarhaushalt 23: Geld für Umbau der Tierhaltung wird aufgeteilt
-
Niederländische Polizei schießt auf Trecker
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja