Rumänischer Agrarminister prangert Steuerhinterziehung der Landwirte an
Die offensichtlich schlechte Steuermoral in der rumänischen Landwirtschaft hat Agraressortchef Daniel Constantin angeprangert. Die Steuerhinterziehung der Landwirte falle höher aus als die Agrarförderung der Europäischen Union für Rumänien, beklagte Constantin kürzlich.
Die offensichtlich schlechte Steuermoral in der rumänischen Landwirtschaft hat Agraressortchef Daniel Constantin angeprangert. Die Steuerhinterziehung der Landwirte falle höher aus als die Agrarförderung der Europäischen Union für Rumänien, beklagte Constantin auf einer Tagung des Verbandes der Züchter und Exporteure von Rindern, Schafen und Schweinen kürzlich in Baba Ana. Er berief sich dabei auf Statistiken des Bukarester Finanzministeriums.
Das Landwirtschaftsministerium rechnet für das laufende Jahr mit EU-Fördermitteln an Direktzahlungen und für das nationale Programm zur Entwicklung der ländlichen Räume in einer Gesamthöhe von 2,8 Mrd Euro. (AgE/ad)
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
-
Niederländische Bauern lassen Gülle am Haus der Umweltministerin ab
-
300 niederländische Traktoren blockieren Grenze nach Deutschland
-
Hopfenanbauer muss 300.000 € für Heizöl und Diesel zahlen
-
Valtra Q: Neuer Großtraktor für Landwirte und Lohnunternehmer
-
Bauernmilliarde 2022 startet: So kommen Landwirte an die neuen Fördergelder
Meistdiskutierte Meldungen
-
Özdemir will Mindeststandards für Milchkühe und Mastputen aufsetzen
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Werner Schwarz soll Landwirtschaftsminister in SH werden
-
Niederländische Bauern lassen Gülle am Haus der Umweltministerin ab
-
Özdemir erwartet weiter steigende Lebensmittelpreise