Entwaldungsfreie Lieferketten
Soja, Rindfleisch, Holz: EU-Importverbot für Waren aus abgeholzten Wäldern kommt
EU-Parlament und Mitgliedstaaten konnten sich auf Importverbote für Waren aus Gebieten abgeholzter Wälder einigen. Produzenten müssen nun nachweisen, dass ihre Erzeugnisse „entwaldungsfrei“ sind.
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Jahresabo
99,00 EUR
im 1. Jahr
danach 122,40 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Nur für Neukunden gültig
- Sparen Sie 30% gegenüber dem Monatsabo
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Miniabo
Exklusiv zur Güllesaison
5,00 EUR
für 2 Monate
danach 122,40 EUR / Jahr
- Nur für Neukunden gültig
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
135,00 EUR / Jahr
- Alle digitalen Inhalte zzgl. 12 Hefte pro Jahr
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Entwaldungsfreie Lieferketten
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja

Schwein und Geflügel einbezogen
EU-Umweltpolitiker wollen auch Importe von Geflügel und Schweinefleisch entwaldungsfrei

Deutsche Herkunft stärken
Aldi verzichtet auf brasilianisches Rindfleisch

-
Wo bleiben die Finanzhilfen für Heizöl, Holzpellets und Flüssiggas?
-
Borchert wirft Özdemir fehlenden politischen Mut vor
-
Umweltbundesamt-Chef pocht auf höhere Mehrwertsteuer für Fleischprodukte
-
Pflanzenschutz: Widerstand gegen pauschale Reduktionsziele im Bundestag
-
Frankreichs Bauern wollen wieder protestieren
-
Bald keine Steuerbegünstigungen mehr für landwirtschaftliche Fahrzeuge?
-
Umweltbundesamt-Chef pocht auf höhere Mehrwertsteuer für Fleischprodukte
-
Wohlfarth (ZMB): „Die Milchpreise werden spürbar sinken“
-
Ringelschwanz: Berlin will Kupierverbot nachschärfen
-
Neuseeland: Molkereikonzern Fonterra gegen Töten männlicher Kälber