News
Spaniens Milcherzeuger wollen mitbestimmen
In Spanien hat der Milcherzeugerverband Prolec mit Blick auf das Preisdumping der Molkereien eine Einbeziehung der Kuhhalter in die Marktregulierung gefordert und setzt dabei auf die Unterstützung des European Milk Board (EMB).
In Spanien hat der Milcherzeugerverband Prolec mit Blick auf das Preisdumping der Molkereien eine Einbeziehung der Kuhhalter in die Marktregulierung gefordert und setzt dabei auf die Unterstützung des European Milk Board (EMB). Auf einer Veranstaltung in der Provinz Zamora y León monierte Prolec-Generaldirektor Carlos Gil, dass der Milchpreis in der Region Kastilien-León im August 2008 gegenüber dem Vormonat zwar um 1,5 % gestiegen sei, die Kuhhalter aber seit Januar einen Rückgang ihrer Erlöse um 19,8 % auf 0,39 Euro/Liter verzeichnet hätten. Da die Produktionskosten im Mittel bei 0,43 Euro/Liter lägen, machten die Kuhhalter Verluste. Landesweit seien die Erzeugerpreise von Januar bis August um 17,2 % gesunken.
Der Verband Prolec ist vergleichbar mit dem deutschen BDM und im EMB organisiert.
Die Redaktion empfiehlt
-
Bundesfinanzen
Lindner setzt die Schere an: Agrarhaushalt soll drastisch schrumpfen
-
Gute und schlechte Landwirtschaft?
Evangelischer Kirchentag tischt vegetarisch und Öko auf - Bauern sind verärgert
-
Streit mit EU-Kommission
Eiszeit zwischen den Europäischen Konservativen und Timmermans - Platzen die EU-Umweltpläne?