News

Supermärkte sollen GVO-Freiheit bei Geflügel bestätigen

Lidl-Chef Matthias Raimund sieht sich gerade einer Flut von E-Mails ausgesetzt, in denen die Verbraucher nach einer Garantie zur Gentechnikfreiheit fragen. 1056 zusätzliche Nachrichten seien laut der Huffington Post in seinem Postfach gelandet. Hintergrund ist eine vorgefertigte Protestmail von Greenpeace.

Lesezeit: 2 Minuten

Lidl-Chef Matthias Raimund sieht sich gerade einer Flut von E-Mails ausgesetzt, in denen die Verbraucher nach einer Garantie zur Gentechnikfreiheit fragen. 1056 zusätzliche Nachrichten seien laut der Huffington Post in seinem Postfach gelandet.


Hintergrund ist offenbar eine vorgefertigte Protestmail von Greenpeace, die man online ausfüllen und absenden konnte. Darin wird Raimund gefragt, ob Lidl weiterhin eine gentechnikfreie Produktion bei Geflügel und Eiern garantieren kann, nachdem die Geflügelwirtschaft angekündigt hatte, künftig kein gentechnikfreies Futter mehr zu verwenden. Denn nach Ansicht des Zentralverbandes ZDG sei das Angebot GVO-freien Sojas auf den Weltmärkten nicht mehr sichergestellt. Große Soja-Produzenten würden bevorzugt Gen-Soja anbauen, weil es hier mehr Ertragspotenzial geben würde.


Greenpeace wollte wissen, wie zwölf Supermarkt-Ketten auf diese Ankündigung reagieren. Setzen sie weiterhin auf Eier und Hähnchen ohne Gentechnik? Nur Rewe, die Rewe-Tochter Penny und Tegut würden garantieren, weiterhin Eier und Hähnchen ohne Gentechnik zu produzieren, heißt es bei Greenpeace.


Lidl war eines der Unternehmen, das laut Greenpeace Angaben verweigerte und ein "Ohne Gentechnik“-Siegel ablehnte. Laut einer Emnid-Umfrage im Auftrag des Bundesagrarministeriums legen die Verbraucher aber Wert auf solche Infos. 75 % der Befragten gaben an, dass ihnen Angaben über den Verzicht auf Gentechnik "sehr wichtig" (51 %) oder "eher wichtig" (24 %) seien.


„Lidl kritisiert die Billigfleischpolitik seines Konkurrenten Aldi, stellt sich dann aber nicht der Verantwortung. Lidl muss jetzt klarstellen, dass der Discounter auch zukünftig nur Geflügel und Eier ohne Gentechnik im Tierfutter verkaufen wird“, sagt Greenpeace-Expertin Stephanie Töwe.


Lesen Sie auch:

Geflügelfleisch immer beliebter (2.4.2014)