Landwirtschaft im Dialog
Video: Tank, Trog oder Teller-Diskussion
Weniger Tiere, weniger Flächenverbrauch = weniger Hunger: Stimmt die Gleichung? Am Donnerstagabend diskutierte top agrar in Berlin über „Tank, Trog oder Teller“.
Unter dem Eindruck des Ukrainekrieges und dessen großen Risiken für die Welternährung entwickelt sich eine heftig Debatte über die Frage „Tank, Trog oder Teller“. Kein Zweifel: Es droht eine weltweite Ernährungskrise. top agrar diskutierte mit Menschen aus der praktischen Landwirtschaft, aus Politik, Handel und Wissenschaft darüber, welche Konsequenzen die veränderte Versorgungslage für die Branche hat. Wie können die Zielkonflikte zwischen „Tank, Trog und Teller“ gelöst werden? Geht die Gleichung „Weniger Tiere, weniger Flächenverbrauch = weniger Hunger“ auf? Und welchen Beitrag kann und muss Deutschland leisten?
Zum Format: „Landwirtschaft im Dialog“ ist ein neues Diskussionsformat für die Meinungsbildung zu aktuellen Themen der Landwirtschaft. Politikerinnen und Politiker diskutieren in einem neutralen Rahmen mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Agrarwirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Nichtregierungsorganisationen über die strittigen Zukunftsfragen der Landwirtschaft . "Landwirtschaft im Dialog“ will das typische Lagerdenken überwinden und sachorientiert nach Antworten auf komplexe Fragen suchen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Landwirtschaft im Dialog
Tank, Trog oder Teller-Diskussion: Jetzt live!
Schlachtunternehmen im Gespräch
Zu kompliziert: Schlachter kritisieren Özdemirs Tierhaltungskennzeichnung
Landwirtschaft im Dialog
„Kein direkter Zusammenhang zwischen Tierhaltung und Hunger“
Landwirtschaft im Dialog