Politik trifft Praxis
Video: Landwirte diskutierten mit Bundestagspolitikern über Ackerbau
Welche Rahmenbedingungen braucht ein zukunftsfähiger Ackerbau? Darüber diskutierten Landwirte Dienstagabend bei „Politik trifft Praxis“ in Berlin mit Bundestagspolitikern.
Wie geht es weiter in der Landwirtschaft mit weniger zugelassenen Pflanzenschutzmitteln? Was denken Praktiker über die neue Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) und wie gehen die Landwirte damit in ihrem Betrieb um?
Innerhalb dieser Leitplanken ist am Dienstagabend in einem völlig neuen topagrar-Talkformat ausgelotet, was Praktiker und Politiker voneinander erwarten und wo es noch an Verständnis fehlt. Am Ende soll deutlich werden, welche Lösungsansätze beiden Blickrichtungen standhalten.
DenLivestream zu "Politik trifft Praxis" aus Berlin ist über den top agrar-YouTube-Kanal www.youtube.com/topagrar übertragen worden:
Es diskutierten Landwirte beim neuen top agrar-Talkformat „Politik trifft Praxis“ unter anderem mit diesen Bundestagspolitikern:
- Dr. Franziska Kersten (SPD)
- Renate Künast (Bündnis 90/Die Grünen)
- Carina Konrad (FDP)
- Albert Stegemann (CDU)
- Artur Auernhammer (CSU)
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.topagrar.com/politiktrifftpraxis2023.
Mit freundlicher Unterstützung von BASF.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Heute Abend Talk mit Sarah Wiener: Werden die Pflanzenschutzpläne zum Albtraum der Landwirte?
-
Was der Wahlerfolg der BBB für die niederländische Landwirtschaft bedeutet
-
Irreführende Infografik des BMEL macht Rinder zu „Wasserverschwendern“
-
Holzenkamp warnt: Wir verlagern unsere Lebensmittelproduktion ins Ausland
-
Landesregierung RLP gegen Abschaffung der grünen Nummer für Landwirte
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Rukwied: Kurswechsel bei EU-Naturschutzpaket und Tierhaltungsumbau nötig
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys
-
Irreführende Infografik des BMEL macht Rinder zu „Wasserverschwendern“
-
CDU/CSU-Agrarminister warnen Özdemir vor massiven Folgen der Aufgabewelle von Tierhaltern