News
Trecker-Willi ist zurück aus Russland
Winfried Langner aus Lauenförde (Niedersachsen), bekannt als Trecker-Willi, ist von seiner jüngsten Reise mit seinem Deutz-Fahr „Robert“ zurück. Insgesamt rund 4.000 km hat er zurückgelegt, einmal nach St. Petersburg in Russland und wieder zurück.
Winfried Langner aus Lauenförde (Niedersachsen), bekannt als Trecker-Willi, ist von seiner jüngsten Reise mit seinem Deutz-Fahr „Robert“ zurück. Insgesamt rund 4.000 km hat er zurückgelegt, einmal nach St. Petersburg in Russland und wieder zurück. Am Sonntag ist der rollende Rentner mit seinem 57 Jahre alten D15 samt Wohnwagen in seinen Heimatort zurückgekehrt und wurde am späten Vormittag offiziell empfangen. Seine Reise dauerte insgesamt mehr als drei Monate, berichtet der NDR.
Die Hinfahrt mit 18 km/h hatte sechs Wochen gedauert. Er durchquerte Polen, Litauen, Lettland und Estland. In Kaliningrad kam es zu Problemen. "Trecker-Willi" musste eine Zwangspause einlegen, weil die Hinterachse seines Gefährts defekt war. In St. Petersburg, am Ziel seiner Reise, wurde der 81-Jährige dann im deutschen Generalkonsulat empfangen.
Langner hat mit seinem Traktor bereits Reisen nach Mallorca und bis zum Nordkap zurückgelegt.
Die Redaktion empfiehlt
-
Streit mit EU-Kommission
Eiszeit zwischen den Europäischen Konservativen und Timmermans - Platzen die EU-Umweltpläne?
-
Gute und schlechte Landwirtschaft?
Evangelischer Kirchentag tischt vegetarisch und Öko auf - Bauern sind verärgert
-
Haushaltsdebatte
GAK und landwirtschaftliche Unfallversicherung: Bund spart laut Rukwied an der falschen Stelle