Kiew
Ukraine: Politiker sollen 5 Mio. ha Ackerland „gestohlen“ haben
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj empört sich, dass sich einflussreiche Politiker in den letzten Jahrzehnten unter Vorwänden privat Land angeeignet hätten.
Nach Angaben des Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, haben Regierungsmitglieder in den vergangenen 30 Jahren insgesamt rund 5 Mio ha staatseigenes Land „gestohlen“.
Wie der Regierungschef gegenüber vier ukrainischen Fernsehsendern weiter erklärte, verteidigten die korrupten Politiker ihre illegalen Bodengeschäfte mit dem Argument, dass sie die fruchtbare schwarze Erde der Ukraine vor dem Verkauf an Ausländer schützen wollten. Dabei hätten sie auf die für den 1. Juli 2021 geplante Beendigung des Moratoriums für das ukrainische Bodenverkaufsverbot verwiesen.
Nach dem Willen von Selenskyj soll das verbliebene staatseigene Land im Umfang von 2 Mio ha jetzt in kommunales Eigentum überführt werden. Das entsprechende Gesetz unterzeichnete das Staatsoberhaupt schon am 16. Oktober. Der Präsident stellte klar, dass der Verkauf von kommunalem Land verboten sei.
Die Redaktion empfiehlt
-
Özdemir: Mit Mercosur Klimaschutz und liberale Demokratie stärken
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
CDU/CSU-Agrarminister warnen Özdemir vor massiven Folgen der Aufgabewelle von Tierhaltern
-
Nach Protesten: Riesen-Wahlerfolg für Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden
-
EU-Umweltrat für Schwellenwert von 350 GV für Schweine und Rinderbetriebe
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Prof. Taube: „Milchproduktion muss sinken, der Anteil von Weidemilch steigen!“
-
Özdemir zu Mercosur: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“
-
Nach Protesten: Riesen-Wahlerfolg für Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys