Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Sonstiges

Schnee und Frost Wolf Glyphosat

News

Ursache für massenhaftes Bienensterben offenbar geklärt

US-Wissenschaftler haben möglicherweise die Ursache für das rätselhafte Bienensterben entdeckt, dass Imker seit Jahren zur Verzweiflung treibt.

Lesezeit: 2 Minuten

US-Wissenschaftler haben möglicherweise die Ursache für das rätselhafte Bienensterben entdeckt, dass Imker seit Jahren zur Verzweiflung treibt. Verantwortlich für den Bienenvolk-Kollaps (Colony Collapse Disorder - CCD) soll eine gestörte Eiweiß-Synthese bei den Bienen sein, ausgelöst von Viren, zitiert spiegel-online Wissenschaftler von der University of Illinois in Urbana-Champaign. Die Forscher schreiben demnach in einem Fachblatt, dass Krankheitserreger, vor allem die Familie der Picorna-Viren, die Ribosomen besetzen und zur Bildung viraler Proteine zwingen könnten. Zu den Picorna-Viren zählen neben dem Flügeldeformationsvirus (DWV, Deformed Wing Virus) auch das IAPV (Israeli Acute Paralysis Virus). Letzteres wurde in einer früheren Studie als Grund für das Bienensterben ausgemacht. Und übertragen werden Picorna-Viren von der Varroa-Milbe - auch sie war ein Hauptverdächtiger. Der Ausfall einer so zentralen Eigenschaft wie der Eiweiß-Synthese macht den Organismus anfällig für viele schädliche Einflüsse. So könnten weitere Faktoren, die Wissenschaftler in den vergangenen Jahren als Ursachen erwogen hatten, ebenfalls eine Rolle beim Kollaps von Bienenkolonien gespielt haben. Das mysteriöse Bienensterben griff vor allem seit Herbst 2006 um sich, allerdings wurde schon 2004 von ähnlichen Phänomenen berichtet: Die ausgewachsenen Bienen verschwinden spurlos und lassen den Bienenstock samt der Königin, der jungen Bienen und der Brut zurück. Allein in den USA raffte der CCD in den Jahren 2007 und 2008 mehr als ein Drittel aller kommerziell genutzten Honigbienen dahin.


top + Claas Arion 550 gewinnen!
Abonnieren & Gewinnen
Alle Inhalte auf topagrar.com lesen und Gewinnchance auf einen Claas Arion 550 sichern!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.