Koalitionsverhandlungen
Warnung vor zu viel Erwartungen an das Agrarkapitel
Die Koalitionsverhandlungen von SPD, Grünen und FDP laufen auf Spitzenebene weiter. Aus dem Kreis der AG Landwirtschaft kommt die Warnung vor zu vielen Erwartungen an das Agrarkapitel.
Bei den Koalitionsverhandlungen müssen die Parteispitzen auch noch einige Lücken im Kapitel Landwirtschaft füllen. Bei einem Fachgespräch des Bundesverbandes der gemeinnützigen Landgesellschaften (BLG) Ende letzter Woche in Berlin zeigte sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Franziska Kersten, die Teil der Koalitionsverhandlungsgruppe Landwirtschaft ist, gleichwohl zuversichtlich, dass die verbliebenen Streitpunkte noch bereinigt werden.
Die ehemalige Vizepräsidentin des Umweltbundesamtes (UBA) warnte zugleich vor zu hohen Erwartungen an eine Koalitionsvereinbarung und verwies auf den begrenzten Platz, der für die einzelnen Politikbereiche in dem Vertrag zur Verfügung stehe. Bekannt ist, dass die...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
-
Niederländische Bauern lassen Gülle am Haus der Umweltministerin ab
-
300 niederländische Traktoren blockieren Grenze nach Deutschland
-
Valtra Q: Neuer Großtraktor für Landwirte und Lohnunternehmer
-
Hopfenanbauer muss 300.000 € für Heizöl und Diesel zahlen
-
Bauernmilliarde 2022 startet: So kommen Landwirte an die neuen Fördergelder
Meistdiskutierte Meldungen
-
Özdemir will Mindeststandards für Milchkühe und Mastputen aufsetzen
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Werner Schwarz soll Landwirtschaftsminister in SH werden
-
Niederländische Bauern lassen Gülle am Haus der Umweltministerin ab
-
Özdemir erwartet weiter steigende Lebensmittelpreise