Video
Warum Hühner Warnwesten tragen? Özdemir erklärt
Auf den Social Media-Kanälen von Landwirtschaftsminister Özdemir sorgt ein Video über Warnwesten für Hühner für Kritik. Hat die Landwirtschaft aktuell nicht dringlichere Themen, fragen sich einige User.
Die angestiegenen Kosten für Dünger, Pflanzenschutzmittel, Saatgut, Energie und Kraftstoff schüren die Zukunftssorgen der Landwirte. Der Ukraine-Krieg stürzt die Welt in eine Ernährungskrise. In der Agrarpolitik müssen wichtige Entscheidungen getroffen werden. Derweil erklärt Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir auf seinen Social Media-Kanälen in einem Kurzvideo, welches von „Grüne Stuttgart“ produziert wurde, den Zweck von Warnwesten für Hühner. Die neonfarbenen Westen würden die Hühner vor dem Habicht schützen. Das funktioniere auch ganz gut. „Aber dadurch, dass der Habicht schlau ist und irgendwann drauf kommt und weiß da passiert einem nichts…schlägt er dann manchmal leider doch zu“, erklärt er.
Unter dem Video-Beitrag äußern sich Leser kritisch: „Hat ein Minister gerade nichts sinnvolleres zu tun?!“, schreibt ein User. „Warnwesten für Hühner? Mit sowas beschäftigen sich Minister und Rentner können Strom und Gas nicht bezahlen“. „Er sollte sich mal lieber darum kümmern wie die Ernteausfälle aus der Ukraine kompensiert werden können. Auch für die Länder in Afrika“, schreibt ein anderer Leser.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Was der Wahlerfolg der BBB für die niederländische Landwirtschaft bedeutet
-
Irreführende Infografik des BMEL macht Rinder zu „Wasserverschwendern“
-
Heute Abend Talk mit Sarah Wiener: Werden die Pflanzenschutzpläne zum Albtraum der Landwirte?
-
Rukwied: Kurswechsel bei EU-Naturschutzpaket und Tierhaltungsumbau nötig
-
Agrarökonom Qaim sieht wenig Chancen für eine Fleischsteuer
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Nach Protesten: Riesen-Wahlerfolg für Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden
-
Rukwied: Kurswechsel bei EU-Naturschutzpaket und Tierhaltungsumbau nötig
-
Özdemir zu Mercosur: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys