Weidetierhalter sollen Kosten wegen des Wolfes erstattet bekommen
Es tut sich was zur Unterstützung von Weidetierhaltern gegen den Wolf. Der Bundestag fordert die Bundesregierung auf, den Weidetierhaltern die Präventionskosten und die durch Wolfsübergriffe entstandenen Schäden schneller zu ersetzen. Landwirtschaftsministerin Klöckner spricht sich für einen 100%-igen Ausgleich aus.
Es tut sich was zur Unterstützung von Weidetierhaltern gegen den Wolf. Der Bundestag fordert die Bundesregierung auf, den Weidetierhaltern die Präventionskosten und die durch Wolfsübergriffe entstandenen Schäden schneller und unbürokratischer zu ersetzen. Landwirtschaftsministerin Klöckner spricht sich für einen 100%-igen Ausgleich der Kosten für Zäune, Arbeitseinsatz und Herdenschutzmaßnahmen aus.
Der Schutz von Weidetieren vor dem Wolf soll im Rahmen eines bundesweit abgestimmten Wolfmanagements verbessert werden. Der Bundestag beschloss am späten Donnerstag einen Antrag der Fraktionen von CDU/CSU und SPD, in dem die Bundesregierung unter anderem aufgefordert wird, dazu beizutragen, den Weidetierhaltern die Präventionskosten, aber auch die durch Wolfsübergriffe entstandenen Schäden künftig schneller und unbürokratischer zu ersetzen. Verlangt wird auch eine bessere Unterstützung für die Weideschäferei.
Die Bundesregierung soll gemeinsam...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Monatsabo
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 9,80 EUR / Monat
- Jederzeit kündbar
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
99,00 EUR
im 1. Jahr
danach 117,60 EUR / Jahr
Spar-Angebot
- 15% im ersten Jahr sparen
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
- 12 Hefte pro Jahr
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Ihre Meinung ist gefragt
Wir benötigen Ihr Feedback zur Startseite.
Teilen Sie uns Ihre Meinung in nur 2 Minuten mit und entwickeln Sie mit uns die Startseite von topagrar.com weiter.
Die Redaktion empfiehlt
-
Özdemir für Ausnahmen bei GAP-Stilllegung und Fruchtwechsel in 2023
-
Umweltbundesamt rudert bei CO2-Abgabe für Rinder zurück
-
Bauern laufen Sturm gegen Pflanzenschutzmittelverbote
-
Tierschützer würden Hähnchenmästern Gashahn gerne zudrehen
-
Umweltbundesamt-Chef Messner: CO2-Preis für Kühe „folgerichtige Idee“