News

Wie gehen Sie mit den Negativschlagzeilen in den Medien um?

Wer das Fernsehen einschaltet, die Zeitung aufschlägt oder in den sozialen Medien unterwegs ist, stößt schnell auf die typischen Negativschlagzeilen. Machen Sie mit bei unserer Umfrage "Landwirtschaft und Gesellschaft".

von Sandra Lütke Dartmann
Schreiben Sie Sandra Lütke Dartmann eine Nachricht

Wer das Fernsehen einschaltet, die Zeitung aufschlägt oder in den sozialen Medien unterwegs ist, stößt schnell auf die typischen Negativschlagzeilen. Diese erwecken den Eindruck, als seien Landwirte vor allem Umweltzerstörer und Massentierhalter. Es scheint so, als werde bewusst ein Keil zwischen Verbrauchern und Landwirten getrieben, um daraus politisches Kapital zu schlagen.


Wie gehen Sie als Landwirte damit um? Wie nehmen Sie die wachsende gesellschaftliche Diskussion wahr? Das will top agrar in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Soest in einer großen Umfrage herausfinden. Dazu brauchen wir Ihre Erfahrung und Einschätzung.


Als Landwirt wirtschaften Sie häufig dort, wo Nicht-Landwirte Ihre Freizeit gestalten. Wie reagieren die Bürger auf Ihre Arbeit? Welche Erfahrungen haben Sie bei Stallbauvorhaben oder anderen Wachstumsschritten gemacht? Sind Sie schon einmal selbst in die Kritik geraten? Wenn ja, welche Folgen hatte das für Sie, Ihre Familie und Ihren Betrieb? Und wie haben Sie darauf reagiert? Wie sollte der Berufsstand insgesamt mit der zunehmenden Kritik von außen umgehen?


Wir wollen diesen und vielen weiteren Fragen auf den Grund gehen. Helfen Sie uns dabei und machen Sie mit!


Hier kommen sie direkt zur Umfrage.

Die Redaktion empfiehlt

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.