Politik

topplus Emissionen aus der Tierhaltung

Tierhaltung: Rukwied hält Kompromiss zur Emissionsrichtlinie für keine Lösung

von Marko Stelzer

Stall

topplus Klimaschutz

EU-Parlament beschließt ambitionierte Ziele für Kohlenstoffsenken in Wald und Boden

von Stefanie Awater-Esper, Agra Europe (AgE)

 Bodenprofil von Moor Torf

topplus EU-Industrieemissionsrichtlinie

Schweden schlägt höhere Schwellenwerte für Tierhaltung vor

von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)

Stall

topplus Verbändeanhörung

HBV kritisiert aktuellen Entwurf des Hessischen Naturschutzgesetzes

von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)

Mann

topplus Zukunft Milchwirtschaft

Prof. Taube: „Milchproduktion muss sinken, der Anteil von Weidemilch steigen!“

von Agra Europe (AgE), Anke Reimink

Jersey Kuh

topplus Widerstand

Grundsteuer-Chaos: Schon jetzt 1,3 Millionen Einsprüche

von Diethard Rolink

Grundsteuer, Finanzamt, Chaos

Politik trifft Praxis

Video: Landwirte diskutierten mit Bundestagspolitikern über Ackerbau

von Marko Stelzer, Christina Selhorst

Politik trifft Praxis

topplus Politik trifft Praxis

Künast: Die Farm to Fork-Strategie ist kein Selbstzweck

von Marko Stelzer

Künast

topplus Unkrautkontrolle

Deutsche Bahn besiegelt Glyphosat-Ausstieg 2023

von Stefanie Awater-Esper

Blick auf Gleise, die verwildert sind mit Unkraut.

topplus Freihandelsabkommen

Özdemir stellt Bedingungen für Zustimmung zum Mercosur-Abkommen

von Stefanie Awater-Esper

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen, l), Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, werden am Flughafen in Tancredo Neves in Belo Horizonte empfangen.

topplus Ukraine

Türkei verbreitet Optimismus für Verlängerung des Getreideabkommens

von Stefanie Awater-Esper

Das Frachtschiff Razoni passiert die Yavuz-Sultan-Selim-Brücke über den Bosperus.

Neues Talk-Format

Jetzt sprechen Landwirte bei „Politik trifft Praxis“

von Marko Stelzer

Politik trifft Praxis

topplus Koalition

Bundeshaushalt 2024: Arbeitsgruppe soll Finanzkonzept für Tierhaltung vorlegen

von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)

Mann

topplus Flächennutzung

Union will Ampel mit der Stilllegung vor sich her treiben

von Stefanie Awater-Esper

Landwirte aus Stemwede und dem Altkreis Wittlage demonstrieren dagegen mit mehr als 100 beleuchteten Traktoren, die im Dunkeln eine symbolische Vier darstellen.

topplus Anreizsysteme

Bioland schlägt neue Abgabe auf Fleisch, Pflanzenschutz und Stickstoffdünger vor

von Marko Stelzer

Plagge

topplus Ermittlungen

Untersuchungsbericht: Claas hat nicht gegen Russlandsanktionen verstoßen

von Alfons Deter

Mähdrescher

Politik trifft Praxis

Kersten: Zu viele agrarpolitische Entscheidungen wurden aufgeschoben

von Marko Stelzer

Kersten

topplus Bald 400.000 ha LNF weg?

Brandenburger Bauern wegen Klimaschutzplan im Clinch mit der Landesregierung

von Marko Stelzer

Moor

topplus Klimawandel

Kohlenstoffsenke: EU-Parlament stimmt über Ziele für Feld und Wald ab

von Konstantin Kockerols

Wald

topplus Lass uns reden

Werner Schwarz für gemeinsame Wertschöpfung durch gegenseitige Wertschätzung

von Hanna Grieger, Matthias Schulze Steinmann

Werner Schwarz

Agrarhaushalt Bayern

Agrarhaushalt: Mehr Geld für Bayerns Landwirte

von Anja Rose

Michaela Kaniber

agrarfax-Marktausblick

Getreide: Bis zu 90 % der alten Ernte sollten verkauft sein

von Diethard Rolink

Jan Peters, agrarfax, Marktausblick

Forderungspapier

Verbände: Agrarpolitik müsste Grünlandbetriebe viel stärker fördern

von Alfons Deter

Kühe

topplus Laut EU-Kommission

EU-Urteil macht Notfallzulassungen nahezu unmöglich

von Konstantin Kockerols , Agra Europe (AgE)

Rübe

topplus GAP-Reform

Schleswig-Holstein will Bund und Länder von neuer Förderung für Grünland überzeugen

von Stefanie Awater-Esper

Werner Schwarz (CDU), Minister für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein, steht in seinem Büro.