Energiekrise: „Warme Wohnzimmer sind das eine – leere Kühlschränke das andere“
Die EU will den Energiebezug aus Russland einschränken. Für Erdöl ist bereits ein Ende der Importe per Schiff beschlossen. Dies und der diskutierte Stopp von Gasimporten aus Russland stellt die Agrarbranche vor Herausforderungen. Dr. Dirk Köckler, Vorstandsvorsitzender des Agravis-Konzerns betont die Abhängigkeit des Agrarhandelskonzerns von Öl und Gas: „Transporte per Lkw und Schiff brauchen Diesel nach wie vor als Treibstoff.“ Man versuche aber, Logistik- und Lagerkapazitäten weiter zu optimieren. Die möglichen Folgen eines Gasembargos seien kaum vorhersehbar. Man...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Özedemir verspricht Lebensmittelbranche Bevorzugung bei Gasversorgung
-
Agrarhaushalt 23: Geld für Umbau der Tierhaltung wird aufgeteilt
-
Niederländische Polizei schießt auf Trecker
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja