Weizen: im Steigflug
Die freundliche Stimmung am Weizenmarkt hielt zuletzt an. An der Matif erreichte der Frontmonat ein neues Kontrakt-Hoch bei 231,50 €/t. Der US-Weizen schloss bei 6,76 US-$/bu (204,87 €/t). Russland plant nicht nur noch höhere Exportzölle, sondern will diese auch im neuen Wirtschaftsjahr beibehalten. Das feuerte die Kurse an, der Steigflug könnte weiter anhalten.
Mais: leicht im Minus
Gewinnmitnahmen sorgten Mitte Januar für leichte Verluste. März-Mais gab in Paris auf 212 €/t nach, und der US-Kontrakt rutschte an der CBoT auf 5,32 US-$/bu (172,77 €/t). Die Nachwirkungen des USDA-Reports sowie die erfreulichen wöchentlichen US-Exportzahlen, die mit 1,4 Mio. t über den Erwartungen lagen, könnten die freundlichen Tendenzen jedoch wieder vorantreiben.
Ölsaaten: weltweit knapp
Nach der Rallye ruderten die Kurse zurück. Der Februar-Raps fiel an der Matif auf 432,25 €/t. In Chicago schlossen die Sojabohnen bei 14,17 US-$/bu (429,44 €/t). Vor dem Hintergrund einer knappen globalen Versorgungslage lassen die unerwartet hohen US-Exportzahlen sowie die gute Nachfrage der US-Verarbeiter eine Fortsetzung der Rallye am Bohnenmarkt erwarten.
KArtoffeln: freundlich
April-21-Kartoffeln gingen an der EEX zuletzt mit 8,30 €/dt wieder freundlicher aus dem Handel. Auch der April-22-Kontrakt schloss mit15,10 €/dt im Plus. Stabile Kassapreise sorgten für leichte Impulse. Die Zurückhaltung der Lagerhalter lässt derzeit keinen zusätzlichen Angebotsdruck aufkommen. Das könnte die Kurse weiter stabilisieren.
Milch: Gute NAchfrage
Magermilchpulver (2263 €/t) und Butter (3388 €/t) schlossen an der EEX zuletzt mit einem leichten Plus. Zum Jahresstart erhöhte sich die Nachfrage nach Magermilchpulver, und auch der Buttermarkt tendierte freundlich.