topplus Trotz Preisanstieg

Schweinemast im April noch nicht wirtschaftlich

Trotz gestiegener Schlachterlöse bleibt in diesem Monat die wirtschaftliche Situation für Schweinemäster angespannt.

Lesezeit: 1 Minuten

Auch wenn die Schweinepreise in den vergangenen Wochen spürbar angestiegen sind, war nach Angaben der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) eine rentable Mast noch nicht möglich. Nach der AMI-Modellrechnung beträgt der Verlust im April fast 8 € je gemästetes Schwein.

Kosten stiegen mit

Da auf der Kostenseite die Aufwendungen für Futtermittel und besonders für Ferkel im Vergleich zu den Erlösen stärker stiegen, entwickelte sich die Mast von Schweinen bislang noch nicht wirtschaftlich.

Von den gesamten Kosten mussten allein 42 % für den Ferkelkauf und 41 % für die Futteraufwendungen ausgegeben werden. Schon seit Jahresanfang sind keine Gewinne mehr möglich, allerdings konnten in den beiden Vorjahren durchgängig Einkommen in der Schweinemast erreicht werden.

Belebung durch Grillsaison erwartet

Durch die aktuell beginnende Grillsaison dürfte sich der Handel mit Schlachtschweinen beleben und dies zu höheren Erlösen führen. Damit sollte auch wieder eine rentable Schweinemast möglich sein. Langfristig wird aufgrund der stabilen Erzeugung bei in etwa unveränderten Verbrauchszahlen von eher begrenzten Angebotsverhältnissen ausgegangen.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.