News

Anbau von Süßmais expandiert weiter

In der Europäischen Union ist in diesem Jahr auf insgesamt rund 64 000 ha Süßmais angebaut worden. Das hat das Deutsche Maiskomitee (DMK) unter Berufung auf Zahlen der European Confederation of Maize Production (CEPM) mitgeteilt.

Lesezeit: 1 Minuten

In der Europäischen Union ist in diesem Jahr auf insgesamt rund 64 000 ha Süßmais angebaut worden. Das hat das Deutsche Maiskomitee (DMK) unter Berufung auf Zahlen der European Confederation of Maize Production (CEPM) mitgeteilt. Führend beim Süßmaisanbau ist Ungarn mit 27 000 ha, gefolgt von Frankreich mit 19 200 ha sowie mit deutlichem Abstand Polen mit 5 600 ha und Spanien mit 5 200 ha.


Newsletter bestellen

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß der AGBs und den Datenschutzhinweisen zu.

Die deutschen Verbraucher hätten den Süßmais erst vor einigen Jahren für sich entdeckt, so das DMK. Seitdem werde der Anbau hier in den klimatisch begünstigten Lagen langsam, aber stetig ausgebaut. Das Gemüse sei in diesem Jahr in Deutschland auf 1 900 ha gewachsen, verglichen mit 1 500 ha im Jahr 2007. Weltweit sind dem DMK zufolge die USA nach wie vor die größten Produzenten von Süßmais. Süß- oder Zuckermais habe derzeit Hochsaison. Er lasse sich im Kolben etwa auf dem Grill zubereiten, aber auch in Salaten oder Aufläufen vorzüglich mit anderen Gemüsen kombinieren. Auf den Märkten sei der Süßmais in der Regel bis November als Frischware erhältlich. Im Lebensmittelhandel werde er vor allem in der Dose angeboten.