topplus FAO-Milchindex

Anstieg der Weltmarktpreise für Milch hält an

Der FAO-Index für Milcherzeugnisse setzte seinen Aufwärtstrend im Mai 2025 weiter fort. Das liegt vor allem in erhöhten Preisen der fetthaltigen Produkte Butter, Käse und Vollmilchpulver.

Lesezeit: 2 Minuten

Der FAO-Milchpreisindex lag im Mai 2025 bei durchschnittlich 153,5 Punkten und damit um 1,3 Punkte oder 0,8 % höher als im Monat zuvor. Gegenüber Mai 2024 ist er um 27,2 Punkte bzw. 21,5 % gestiegen. Insgesamt führt die FAO den weiteren Preisanstieg auf eine rege Nachfrage nach Milchprodukten unter anderem aus Asien, gepaart mit einer begrenzten Angebotssituation vor allem in Europa, zurück.

EU-Butter kaum gefragt

Die internationalen Butterpreise verharrten im Mai auf historisch hohem Niveau. Laut FAO gestützt durch eine starke Nachfrage aus Asien und dem Nahen Osten bei gleichzeitig geringerem Milchaufkommen in Australien.

Butter aus der EU-27 war, aufgrund des vergleichsweise höheren Preisniveaus, kaum gefragt und begrenzte somit nach Ansichten der FAO einen weiteren Preisanstieg der Butterpreise.

Käse und Vollmilchpulver werden weiter teurer

Die Preise für Käse stiegen den zweiten Monat in Folge an, was laut FAO auf die anhaltend rege Nachfrage der Gastronomie, insbesondere in Ost- und Südostasien, und die knappe Verfügbarkeit in der Europäischen Union aufgrund ungünstiger Witterungsbedingungen und Krankheitsausbrüchen zu Beginn des Jahres zurückzuführen ist.

Die Preise für Vollmilchpulver stiegen im Vergleich zum April um weitere 4 %, was die FAO auf erhöhte Importe aus China bei gleichzeitig begrenztem Angebotswachstum zurückführt.

Dementgegen gingen die Preise für Magermilchpulver im Mai um 0,2 % geringfügig zurück. Laut FAO da das umfangreiche Angebot an Magermilchpulver, als indirektes Nebenprodukt der verstärkten Butterproduktion, durch die steigende Nachfrage aus dem Nahen Osten und Nordafrika nahezu kompensiert wurde.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Wissen, was wirklich zählt

Zugang zu topagrar.com & App: Nachrichten, Marktdaten, Empfehlungen. Jetzt 4 Wochen testen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.