Die Übernahme von Viterra durch das global agierende Handelsunternehmen Bunge ist endgültig in trockenen Tüchern. Das hat Bunge-Vorstandschef Greg Heckman am 2. Juli mitgeteilt.
Vorausgegangen waren kartellrechtliche Prüfungen in einer Reihe von Ländern. Im Juni hatte die chinesische Marktaufsicht die Genehmigung für den Zusammenschluss erteilt und damit das letzte Hindernis für die seit zwei Jahren geplante Fusion beseitigt.
Die EU-Kommission hatte den Kauf bereits im August 2024 erlaubt. Zur Auflage machte die Brüsseler Behörde seinerzeit die Veräußerung des Ölsaatengeschäfts von Viterra in Ungarn und Polen sowie einiger damit verbundener Logistikanlagen. Beide Unternehmen waren in dieser Region bisher in der gesamten Lieferkette tätig.
Private Eigentümer geben ab
Gemäß der im Juni 2023 geschlossenen Übernahmevereinbarung beläuft sich das Transaktionsvolumen auf umgerechnet 6,96 Mrd. €. Die Aktionäre von Viterra erhalten etwa 65,6 Millionen Bunge-Aktien sowie zusätzlich 2 Mrd. $ in bar. Zudem übernimmt Bunge Verbindlichkeiten der Viterra in Höhe von 9,8 Mrd. $.
Viterra befand sich bisher im Eigentum privater Aktionäre, zu denen neben dem Schweizer Rohstoffhandelskonzern Glencore auch das Canada Pension Plan Investment Board und die British Columbia Investment Management Corp. zählen.
ABCD-Quartett
Bunge, dass seinen Hauptsitz in den USA hat, ist hauptsächlich in der Verarbeitung, dem Verkauf und dem Handel von Ölsaatenmehlen und -ölen tätig. Viterra, mit Hauptsitz in den Niederlanden, handelt ebenfalls mit landwirtschaftlichen Rohstoffen wie Ölsaaten und Ölsaatenmehl sowie Ölen. Darüber hinaus vertreibt es auch andere unverarbeitete Produkte, beispielsweise Baumwolle.
Bunge ist bekanntlich das „B“ im ABCD-Quartett von Agrarrohstoffhändlern, die seit mehreren Jahrzehnten eine zentrale Rolle auf dem Weltmarkt für den Handel mit Agrarrohstoffen spielen. Das „A“ steht für Archer-Daniels-Midland (ADM), das „C“ für Cargill und das „D“ für die Louis Dreyfus Co..
Bunge erzielte 2024 einen Umsatz von rund 54 Mrd. $. Cargill beziffert seinen Erlös für das Geschäftsjahr 2024 auf 160 Mrd. $ und ADM seinen auf rund 85 Mrd. $. Mit der Übernahme von Viterra steigt Bunge mit geschätzt über 100 Mrd. $ Umsatz nun zur Nummer zwei hinter Cargill auf.