Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Maisaussaat US-Zölle auf Agrarprodukte Maul- und Klauenseuche

topplus Sanierungsplan steht

Diese Standorte wird die Baywa dieses Jahr schließen

Schulden in Milliardenhöhe belasten den Münchner Agrar- und Baustoffkonzern Baywa schwer. Der reagiert mit Standortschließungen. Hier ein kleiner Überblick.

Lesezeit: 2 Minuten

Die Krise bei der BayWa samt notwendigem Rettungspaket hat unweigerlich Auswirkungen auf die vorhandenen Standorte. Nach jüngsten Informationen sollen 26 der 400 BayWa-Filialen schließen, darunter sechs Baustoffmärkte und 20 Agrarmärkte.

Ende April schließt u.a. der Baustoffhandel in Ehingen. Der Agrartechnik-Standort dort bleibt aber geöffnet. Auch die Baustoffstandorte in Neu-Ulm, Scheßlitz, Mittelneufnach und Obertraubling sind betroffen.

Einen neuen Agrarhandel suchen müssen sich laut Bayerischem Rundfunk die Landwirte in Kronach (30.6.) und Thiersheim (31.12.) in Oberfranken, Triftern (30.06.), Gangkofen (31.12.) und Velden (31.12.)  in Niederbayern, Gars (30.6.) und Rothenfeld (30.6.) in Oberbayern, sowie Schwandorf (31.12.) in der Oberpfalz. In Altensteig geht Ende Mai das Licht aus und in Niederstotzingen Ende des Jahres. Immerhin soll keiner der Agrartechnikstandorte geschlossen werden.

Im Zuge der Sanierung soll außerdem jede sechste Stelle in Deutschland gestrichen werden. Das wären bis Ende 2027 1.300 von insgesamt 8.000 Vollzeitarbeitsplätzen (16 %). 40 % würden in der Verwaltung in München entfallen, so ein Unternehmenssprecher gegenüber dem BR.

Der Sanierungsplan stehe nun, auch wenn sich dieser verzögert hat. Bis Ende 2028 soll sich das Unternehmen finanziell erholt haben. Dabei sollen die großen Unternehmensbeteiligungen, die im vergangenen Jahrzehnt erworben wurden, wieder verkauft werden.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Ihre Herausforderungen - unsere Antworten

Wir liefern Ihnen das Fachwissen, das Sie für Ihre Energieprojekte brauchen.

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.