Rekordpreise für N-Dünger
Düngerpreise: Haben die Kurse für KAS Harnstoff und Co. den Zenit erreicht?
Die Notierungen für N-Dünger sind hoch, haben aber zuletzt nicht weiter angezogen. Von Entspannung kann aber am Markt noch keine Rede sein.
Der eine oder andere Anbieter versucht zwar, weitere Aufschläge für KAS, Harnstoff und andere N-Düngemittel durchzusetzen. Zuletzt gingen entsprechende Vorstöße allerdings zumeist ins Leere. Das Angebot ist immer noch sehr klein, und angesichts der hohen Energiekosten wären höhere Forderungen sogar verständlich. Aber die Nachfrage ist ebenfalls relativ überschaubar, und das deckelt die Preise.
Ob das dauerhaft so bleibt, ist jedoch fraglich. Aus heutiger Sicht sei noch nicht einmal sicher, dass alle Kontrakte wirklich termingetreu beliefert werden können, heißt es in Branchenkreisen. Und auf den ersten Blick günstige Ware, z. B. Importharnstoff, könne Landwirte eventuell wegen Qualitätsmängel unterm Strich teurer zu stehen kommen als gedacht. Klartext: Augen auf beim Düngerkauf!
Die Redaktion empfiehlt
-
EU-Kommission genehmigt Özdemirs Tierhaltungskennzeichnung
-
Gesetzentwurf: Ausstieg aus herkömmlichen Biokraftstoffen schon ab 2024
-
Tierwohl: Hoher Preis für politisches Kalkül
-
Milchpreiszuschläge: Lohnt sich die Umstellung auf Tierwohlmilch überhaupt?
-
Langzeitkosten: Ökolandbau bei Umwelt- und Klimawirkungen dem konventionellem überlegen