Unser Autor: Steffen Bach, Kaack Terminhandel GmbH
Lesen Sie hier montags und donnerstags aktualisiert die neuesten Trends der wichtigsten Agrarbörsen.
Weizen: Verkaufsdruck hält weiter an
Die Weizen-Futures an der Euronext gaben am Mittwoch erneut nach. Der Frontmonat September fiel um 2,75 € auf 197,25 €/t. Auch an den US-Börsen setzte sich die Talfahrt fort. Soft Red Winter konnte sich an der CBoT mit einem Minus von 7,5 Cent auf 5,44 US-$/bu (172 €/t) auf den September-Future noch relativ gut halten. Hard Red Winter und Sommerweizen gaben zweistellig nach. Der Weizenhandel an Euronext schloss am Mittwoch den vierten Tag in Folge schwächer und hat damit die Gewinne der Krisen-Rallye wieder komplett abgegeben. Mehr Preise + News
Ölsaaten: Raps und Sojabohnen brechen ein
Raps stand an der Euronext am Mittwoch erneut unter Druck. Der Frontmonat August gab 5,50 € auf 479,25 €/t ab. An der CBoT brachen Sojabohnen ein. Der November-Termin verlor 19,5 Cent auf 10,18 US-$/bu (321 €/t). Die nach wie vor nahezu optimalen Wetterbedingungen in den USA ziehen die Sojakurse an der CBoT weiter nach unten. Die Regierung in Brasilien hat beschlossen, den Anteil von Biodiesel im Diesel von 14% auf 15% zu erhöhen. Mehr Preise + News
Mais: Historische Tiefststände in Chicago
Die Mais-Futures an der CBoT verbuchten am Mittwoch weitere Verluste. Der September-Future gab um 7,25 Cent auf 4,05 US-$/bu /137 €/t) nach. An der Euronext verlor der August-Kontrakt 1,25 EUR auf 195 EUR/t. Die Mais-Terminkontrakte für Juli und September fielen am Mittwoch an der CBoT auf historische Tiefststände. Die guten Wetteraussichten in den USA sorgen für anhaltenden Verkaufsdruck. Hinzu kommt eine Rekordernte in Brasilien, die bessere Erträge bringt als erwartet. Mehr Preise + News
Kartoffeln: Stabil
Die Börsentermingeschäfte verharren weiterhin auf niedrigem Preisniveau. Bei den zentralen Saisonterminen April 2026 und April 2027 bewegen sich die Notierungen in einer Spanne zwischen 16 bis 18 €/dt ohne bedeutsame Preisveränderungen. Am Kassamarkt herrscht eine durchgehend pessimistische Grundstimmung vor, ohne erkennbare Anzeichen einer Markterholung. Diese negative Marktlage verhindert auch bei den Börsenkursen jegliche Impulse für eine positive Kursentwicklung. Mehr Preise + News
Milch: Pulver gibt Gewinne wieder ab
Die Butterkurse an der EEX gaben in der ersten Wochenhälfte nach. Der Juli-Future verlor 54 € auf 7.379 €/t. Magermilchpulver wurde uneinheitlich gehandelt. Der Juli schloss am Mittwoch wie schon am vergangenen Freitag bei 2.445 €/t, und gab damit die gewinne vom Montag und Dienstag wieder ab. Der feste Euro belastet das Exportgeschäft, während die sinkende Milchmenge in Frankreich und Deutschland die Verluste begrenzt. Mehr Preise + News
Umrechnungskurs: 1 € = 1,1598 USD
1 US bushel corn = 25,4012 kg
1 US bushel wheat = 27,2155 kg
1 US bushel soybean = 27,2155 kg
1 US cwt = 45,36 kg (Lebendgewicht, Anm.)
1 acre = 0,4047 ha
Wenn Ihnen ein Fehler auffällt, melden Sie sich gerne unter redaktion@topagrar.com