News
EU: Rückläufige Schweinefleischexporte – Deutschland im Plus
Der europäische Export von Schweinefleisch kommt etwas ins Stocken. Von Januar bis September gingen die Ausfuhren von gegenüber dem Vorjahr um rund zwei Prozent zurück. Damit wurden bislang etwa 2,33 Millionen Tonnen Schweinefleisch in Drittländer exportiert, knapp 40.000 Tonnen weniger als im Vorjahr. Dabei setzt sich der Trend der vergangenen Monate weiter fort.
Der europäische Export von Schweinefleisch kommt etwas ins Stocken. Von Januar bis September gingen die Ausfuhren von gegenüber dem Vorjahr um rund zwei Prozent zurück. Damit wurden bislang etwa 2,33 Millionen Tonnen Schweinefleisch in Drittländer exportiert, knapp 40.000 Tonnen weniger als im Vorjahr. Dabei setzt sich der Trend der vergangenen Monate weiter fort. Im ersten Halbjahr exportierte die EU noch knapp drei Prozent mehr Schweinefleisch als 2011. Die Ausfuhren entwickelten sich im weiteren Verlauf allerdings zunehmend rückläufig und gipfelten in einem Rückgang um rund 21 Prozent (-68.000 Tonnen) im September.
Die Exportstatistik führt, wie auch in den Vorjahren, Deutschland an. Bislang exportierte die Bundesrepublik in den ersten drei Quartalen 2012 rund 604.000 Tonnen Schweinefleisch an Drittstaaten. Das entspricht einem Plus von fast fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Allerdings steht auch hier im September ein Rückgang um rund 25 Prozent gegenüber 2011 zu Buche, nachdem in den ersten sechs Monaten noch ein Plus von fast 17 Prozent erzielt werden konnte. Mit deutlichem Abstand folgt Dänemark unter den wichtigsten Exporteuren auf Platz zwei. Nach einem Rückgang der Exporte um acht Prozent wurden bislang 440.000 Tonnen Schweinefleisch geliefert. Das deutlichste Wachstum kann 2012 dagegen Spanien vorweisen. Rund 17 Prozent umfangreichere Exporte bedeuten für den Mittelmeerstaat einen Lieferumfang von 264.000 Tonnen und Platz drei vor den Niederlanden.
Das wichtigste Ziel der europäischen Exporte ist trotz deutlicher Rückgänge um mehr als neun Prozent nach wie vor Russland mit rund 580.000 Tonnen in den ersten drei Quartalen 2012. Damit wird rund ein Viertel des Schweinefleisches aus der EU nach Russland geliefert. Noch deutlicher rückläufig entwickelten sich die Exporte nach Südkorea, wo die Auswirkungen der Maul- und Klauenseuche zunehmend abklingen. Die Lieferungen nach China stiegen dagegen um 55 Prozent. (AMI)