Markt
Ferkelpreise stagnieren und trübe Aussichten bei Mastschweinen
Die Ferkelpreise haben sich leider nicht verbessert. Und auch auf dem Schweinemarkt hat sich die Stimmung wieder eingetrübt. Schlachter versuchen mit Hauspreisen das Niveau weiter abzusenken.
Die Ferkelnotierungen treten auf der Stelle. Obwohl das Angebot an Einstalltieren eher klein ausfällt, konnten sich die Preise nach leichtem Aufwind zum Jahreswechsel nicht mehr verbessern. Normalerweise sind Ferkel zu dieser Jahreszeit gesucht, weil Mäster mit diesen Tieren im April am Markt sind und deutlich bessere Preise erwarten.
Doch viele Schweinehalter sind frustriert. Neben den schlechten Preisen bremsen die hohen Futterkosten die Einstalllaune. „Solange die Stimmung so schlecht ist, wird es mit höheren Ferkelnotierungen schwierig bleiben“, glaubt ein Erzeugervertreter.
Klar ist aber auch: Sobald die Zuversicht zurückkehrt, wird es mit den Ferkelpreisen schnell nach oben gehen. „Mäster wollen die Ferkel dann am liebsten sofort haben“, berichtet ein Viehhändler aus Erfahrung.
Für bald steigende Ferkelpreise spricht zudem, dass das Angebot in Deutschland immer weiter zurückgeht. Laut der...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Mehr zu dem Thema